Einrichten einer netware-warteschlange für bindery – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 179

Advertising
background image

8. Einrichten des Netzwerk-Servers

Xerox DocuColor 2006

8–7

Einrichten einer NetWare-Warteschlange für Bindery

Für NetWare 3.x und für 4.x oder 5.x im Emulationsmodus kann der
NetWare-Druckserver und die Druckwarteschlange für die Xerox DocuColor
2006 von der NetWare Print Console (PCONSOLE) ausgeführt werden.
Dieses Hilfsprogramm ist im Verzeichnis „NetWare Public“ gespeichert.

Hier ist ebenso wie beim NDS-Setup zu verfahren. Erst mehrere NetWare-
Einheiten auf einem Novell-Server installieren und diese dann im Netzwerk-
Setup auswählen.

Konfigurieren der Windows-Clients von NetWare zum
Drucken

Bevor die Client-Workstations zum Drucken konfiguriert werden, muss ein
Netzwerk-Setup auf der Xerox DocuColor 2006 durchgeführt werden.
Weiterhin muss sichergestellt werden, dass die Einstellungen den in den
NetWare-Administrator-Hilfsprogrammen Werten entsprechen.

Um auf der Xerox DocuColor 2006 drucken zu können, müssen alle
Windows-Clients an einen Novell NetWare-Server angeschlossen werden.
Sie müssen weiterhin die Berechtigung erhalten, die Verbindung zu dem
oder den Novell NetWare-Servern herzustellen, auf dem oder denen eine
Druckwarteschlange definiert wurde.

Nach der Konfiguration des Servers und der Xerox DocuColor 2006, müssen
die Clients in den folgenden Schritten konfiguriert werden:

Installieren des Netzwerkprotokolls, Binden des Protokolls an die
Ethernet-Adapterkarte und Berechtigen der Clients für die Anmeldung
am NetWare-Dateiserver.

Auf Windows 95/98- und Windows 2000-Workstations müssen sowohl
die IPX/SPX-kompatiblen Protokolle als auch die Softwarekomponente
„Client für NetWare-Netzwerke” installiert werden.

Auf Windows NT-Workstations muss die Komponente „Client Services
für NetWare” (CSNW) installiert sein. Mit der entsprechenden Option in
der Systemsteuerung werden die Druckoptionen und ein bevorzugter
NetWare-Server ausgewählt.

Konfigurieren der Xerox DocuColor 2006 als PostScript- oder PCL-
Drucker durch Installieren eines PostScript- oder PCL-Druckertreibers
und der Druckerbeschreibung (PPD- oder PDD) für die Xerox DocuColor
2006.

Hinzufügen eines Netzwerkanschlusses und Verbinden der Workstation
mit einer oder mehreren NetWare-Warteschlangen, die für die Xerox
DocuColor 2006 definiert wurden.

Weitere Informationen zur Herstellung einer Verbindung für Windows
95/98- und Windows NT 4.0-Workstations können im Kapitel Anschluss
an das Netzwerk
nachgeschlagen werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: