Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 592

Advertising
background image

Index

Xerox DocuColor 2006

Index–8

siehe auch
Verwaltungsfunktionen

Löschung 24-16, 25-4; siehe
auch Zusatzfunktionen

LPR-Druck

Windows 2000,
Aufrüstungsinstallation
10-13

Windows 2000,
Neuinstallation
10-9

Windows NT 4.0 11-15

Mac OS

benutzerdefiniertes
Seitenformat
15-6

Benutzer-Software für den
Druck installieren
12-1 bis 12-12

Bildschirmeinstellungs-
datei laden
(Photoshop 5.0)
12-9

ColorSync-Systemprofil
einstellen
12-9

Druck aus Anwendungen
15-1, 15-5

drucken 15-1 bis 15-6

Drucker als PostScript-
Drucker einrichten
12-2

Drucker auswählen 15-1

Drucker in der Auswahl
einrichten
12-4

Druckoptionen einstellen
15-3

Fiery-Software und
Schriften installieren
12-6

ICC-Druckerprofil laden
(Photoshop 4.0)
12-11

ICC-Druckerprofil laden
(Photoshop 5.0)
12-12

Mac OS Runtime für Java
installieren
12-7

Mac OS-Software
installieren
12-6

Verkabelung mit AppleTalk
5-6

Macintosh Druckertreiber
3-11

Manueller Einschub 2-2;
siehe auch Bereich 1

Maßeinheit 25-8; siehe auch
Verwaltungsfunktionen

Max-Orientierungslinie 1-44

Medium (Papiertyp)
(Druckoption)
B-6

Mehrere Drucker, Aufträge
verwalten
17-13

Menüleiste 16-12

Menüs, Haupteinrichtung
(Drucker)
7-2

Metallplatte 1-25

My Fiery List 19-8

NDS

einrichten 7-10

Verbindung 8-6

Negativ (Druckoption) B-6

NetWare 3.x, 4.x, 5.x

Bindery-Kontext, 4.x oder
5.x
8-6

Clients konfigurieren 8-7

drucken 8-2

NDS-Verbindung 8-6

Server konfigurieren 8-4

Warteschlange für Bindery
8-7

NetWare-Clients
konfigurieren
8-7

Netzwerk

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: