Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch

Seite 408

Advertising
background image

21. Kopieren – Grundfunktionen

Xerox DocuColor 2006

21–2

4.

Alles löschen: Diese Taste drücken, um sämtliche Einstellungen auf

die Standardwerte zurückzusetzen.

5.

Stopp: Diese Taste drücken, um einen Kopiervorgang abzubrechen. Auf
diese Weise abgebrochene Kopieraufträge können nicht fortgesetzt
werden. Um den Auftrag fortzusetzen, die Programmvorwahl erneut
vornehmen und die Vorlagen erneut einlegen.

6.

Start: Diese Taste drücken, um einen Kopiervorgang einzuleiten.

7.

Ziffernblock

Über die Zifferntasten 0-9 können Kopienanzahl, Kennwörter und

bestimmte Funktionsparameter eingegeben werden.

Die Taste [C] drücken, um die Kopienanzahl auf 1 zurückzusetzen

oder eine ungültige numerische Eingabe zu löschen.

8.

Beenden: Diese Taste drücken, um zum vorhergehenden Bildschirm
zurückzukehren.

9.

Auswahl: Diese Taste drücken, um eine über die Pfeiltasten
vorgenommene Auswahl zu übernehmen.

10. Pfeiltasten: Die Pfeiltasten verwenden, um die Markierung auf dem

Display zwischen verschiedenen Optionen hin und her zu bewegen.

11. Zusatzfunktionen: Diese Taste drücken, um auf die Zusatzfunktionen

zum Ändern von Ausgabe, Randlöschung, Seitenaufdruck und
Doppelnutzen zuzugreifen.

12. Qualität: Diese Taste drücken, um die Schriftbildqualität der Kopien

(Schärfe und Farbstufe) anzupassen.

13. Kontrastregler: Der Kontrastregler dient zur Anpassung des Display-

Kontrasts.

14. Papierbehälter-Auswahltasten: Über diese Tasten den zu

verwendenden Papierbehälter auswählen.

15. Zoom-Auswahltasten: Über diese Tasten einen Prozentwert für die

Vergrößerung/Verkleinerung von Kopien auswählen.

16. Verkleinern/Vergrößern-Auswahltasten: Über diese Tasten einen der

vorgegebenen Festwerte für die Vergrößerung/Verkleinerung von
Kopien auswählen.

17. Verkleinern/Vergrößern-LEDs: Es leuchtet jeweils die LED neben dem

aktuell ausgewählten Festwert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: