Style creator – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 115

Style Creator
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
115
● Notengrenze (Note Limit)
Gibt den Notenbereich (unterer und oberer Grenzwert) für auf benutzerdefinierten Style-Spuren aufge-
zeichnete Stimmen an. Durch die Einstellung eines Notenbereichs können Sie die Erzeugung unrealisti-
scher Noten verhindern (wie z. B. hohe Noten durch eine Baßstimme oder tiefe Noten durch eine Picco-
loflöte), indem Sie sie in eine Oktave innerhalb des Notenbereichs verschieben.
● RTR
Hierdurch wird festgelegt, wie während einer Akkordänderung gehaltene Noten behandelt werden. Fünf
Einstellungen stehen zur Verfügung:
• Stop ........................................ Die Note wird angehalten, die Klangerzeugung wird mit den nächsten Notendaten
fortgesetzt.
• Pitch Shift ............................... Die Tonhöhe der Note wird ohne Attack der neuen Akkordart entsprechend
geändert.
• Pitch Shift To Root .................. Die Tonhöhe der Note wird ohne Attack dem Grundton des neuen Akkords
entsprechend geändert.
• Retrigger................................. Die Note wird mit Attack in einer der neuen Akkordart entsprechenden Tonhöhe
wiederausgelöst.
• Retrigger To Root ................... Die Note wird mit Attack in einer dem neuen Grundton entsprechenden Tonhöhe
wiederausgelöst.
CM
E3-G3-C4
FM
High Limit
Low Limit
F3-A3-C4
C#M
F3-G#3-C#4
Änderung Grundton
Gespielte Noten
Beispiel: Wenn die Untergrenze „C3“ und die Obergrenze „D4“ ist.
269