Vocal harmony – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 71

Vocal Harmony
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
71
• Balance ................... Hiermit wird die Balance zwischen Hauptstimme und Vocal Harmony eingestellt. Wenn Sie den
Wert erhöhen, wird die Vocal Harmony verstärkt und die Hauptstimme abgeschwächt. Ist der
Maximalwert von 127 eingestellt, geben die Lautsprecher des PSR-9000 nur die Vokalharmonie
wieder; ist der Wert auf 0 eingestellt, hören Sie nur die Hauptstimme.
• Mode ....................... Alle Vocal Harmony-Typen gehören einem von drei Modi an, die auf unterschiedliche Weise
Harmonien erzeugen. Der Harmonieeffekt ist abhängig vom ausgewählten Vocal Harmony-
Modus und von der ausgewählten Spur, und dieser Parameter legt fest, wie die Harmonie auf
die Stimme angewendet wird. Nachfolgend sind die drei Modi beschrieben.
• VOCODER
Die Harmonienoten werden gesteuert durch die auf der Tastatur gespielten
Noten (VOICE R1, R2, R3 und L) und/oder durch Songdaten, die Vocal
Harmony-Spuren besitzen.
• CHORDAL
Während der Wiedergabe der Begleitung steuern die im Tastaturbereich der
Begleitautomatik gespielten Akkorde die Harmonie. Bei der Wiedergabe von
Songs wird die Harmonie durch Akkorde in den Songdaten gesteuert.
(Nicht verfügbar, wenn der Song keine Akkorddaten enthält.)
• AUTO
Je nach aktueller Spielweise werden die Harmonie-Noten entweder im Vocoder-
Modus oder im Chordal-Modus erzeugt.
• Chord....................... Die folgenden Parameter geben die Songdaten an, die zur Akkorderkennung verwendet
werden.
• OFF
Es werden keine Akkorde erkannt.
• XF
Akkorde im XF-Format werden erkannt.
• TR1-TR16
Akkorde werden in den Notendaten der angegebenen Songspur erkannt.
● Mikrofon
Die folgenden Parameter steuern den Mikrofonklang.
• Mute ........................ Ist hier „OFF“ eingestellt, wird der Mikrofonklang ausgeschaltet.
• Volume..................... Reguliert die Lautstärke des Mikrofonklangs.
225