Mfc10-einstellungen, Midi-funktionen – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 154

154
Referenzteil
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
MIDI-Funktionen
MFC10-Einstellungen
Sie können dem an das PSR-9000 angeschlossenen, als Zubehör erhältlichen MIDI-
Fußcontroller Yamaha MFC10 verschiedene Funktionen zuweisen.
Schließen Sie den MFC10 an die MIDI B-Buchsen an, und folgen Sie den Anweisun-
gen im Display, um den MIDI-Kanal für die MFC10-Nachrichten einzustellen.
Das PSR-9000 verfügt über zwei Methoden zum Einrichten: die einfache (Easy Setup)
und die vollständige (Full Setup).
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 5 der allgemeinen Vorge-
hensweise auf Seite 150.
■ Easy Setup
Folgen Sie den Anleitungen im Display, um das unten abgebildete Vorlagen-Display
aufzurufen.
MIDI-Kabel
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI OUT
PSR-9000
MFC10
MIDI B
IN
OUT
NEXT
BACK
PAGE CONTROL
Wählen Sie eine Vorlage aus.
Drücken Sie auf die Taste [NEXT], um die
markierte Easy Setup-Vorlage zu aktivieren.
Ziehen Sie das MIDI-Kabel aus der MIDI
OUT B-Buchse, und schließen Sie den Fuß-
controller MFC10 an.
• Wenn die MIDI B-Buchsen mit
dem MFC10 verbunden sind,
sind die Funktionen für den
MIDI B-Anschluß einge-
schränkt. Einzelheiten hierzu
finden Sie unter „MIDI-Daten-
format“ (Seite 192).
308
• Während Sie den MFC10 auf
dem PSR-9000 einrichten, muß
die MIDI OUT-Buchse des
PSR-9000 über ein MIDI-Kabel
mit der MIDI IN-Buchse des
MFC10 verbunden sein. Sie
sollten dieses Kabel jedoch
entfernen, während Sie den
MFC10 verwenden, da das
PSR-9000 u. U. überflüssige
MIDI-Nachrichten sendet.
• Um den MFC10-Spiel-Modus
zu verlassen, drücken Sie im
Display MIDI TEMPLATE (Seite
150) auf die Display-Taste
[CANCEL].
• Der Status (ein/aus) des
MFC10-Spiel-Modus wird im
Flash-ROM gespeichert und
bleibt auch nach Ausschalten
des Instruments erhalten.