Funktionen des psr-9000, Master-tuning/tonleiter-tuning, Allgemeine vorgehensweise – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 134: Master-tuning, Tonleiter-tuning

134
Referenzteil
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Funktionen des PSR-9000
Der „Function“-Modus des PSR-9000 umfaßt acht Funktionsgruppen, über die Sie auf verschiedene für
die Bedienung des PSR-9000 relevante Parameter zugreifen können.
Die Verfahren für die einzelnen Funktionen in Schritt 3 werden in den nachfolgenden Erklärungen dargestellt.
Der Funktionsmodus besitzt die folgenden Displayseiten:
• MASTER TUNE/SCALE TUNE
Master-Tuning/Tonleiter-Tuning ........................................................................ 134
• SPLIT POINT/FINGERING
Trennpunkt und Akkordspielmethode ............................................................... 135
• CONTROLLER
Controller-Zuweisung (Funktion von Fußcontroller/Tastatur/Modulationsrad) .. 135
• REGISTRATION/FREEZE/VOICE SET Registrierung/Freeze-Gruppe/Voice Set........................................................... 139
• HARMONY/ECHO
Einstellungen für Harmonie und Echo.............................................................. 140
• VIDEO OUT
Video-Bildschirmeinstellungen ......................................................................... 141
• TALK SETTING
Talk-Einstellungen (Einstellungen für Vocal Harmony und Mikrofonklang)....... 141
• UTILITY
Utility-Einstellungen.......................................................................................... 142
Master-Tuning/Tonleiter-Tuning
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 3 der oben beschriebenen allgemeinen Vorgehensweise.
Allgemeine Vorgehensweise
DISK/
SCSI
MIDI
FUNCTION
MENU
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
3
Stellen Sie die Parameter
für die ausgewählte Funk-
tion ein.
1
Drücken Sie auf die Taste
[FUNCTION].
2
Wählen Sie die gewünschte Funk-
tion aus.
■ Master-Tuning
Stimmen Sie das PSR-9000, indem Sie für die
Referenztaste A3 einen Wert zwischen 414,6
und 466,8 Hz eingeben.
A3 = 440 Hz entspricht dem Kammerton.
■ Tonleiter-Tuning
Die aktuelle Stimmung jeder
Note wird in der jeweiligen
Taste angezeigt.
Hiermit können Sie vier ver-
schiedene Einstellungen für
das Tonleiter-Tuning auf Multi
Pad-Bank 60 speichern.
Dadurch können Sie während
des Spielens die Einstellungen
des Tonleiter-Tunings ändern,
indem Sie einfach auf das ent-
sprechende Multi Pad drücken.
Die Tabelle links unten zeigt die
Werkseinstellungen.
Wählen Sie entweder die normale, gleichmäßig temperierte oder eine
„arabische“ Tonleiter aus, in der Sie jede Note über einen Bereich von
127 Cents stimmen können.
Bei Auswahl der ARABIC-Tonleiter können Sie einzelne
Noten auswählen und stimmen. Der Stimmbereich reicht
von „-64“ über „0“ bis „+63“. Jeder Schritt entspricht einem
Cent (ein „Cent“ = ein Hundertstel-Halbton).
Zur Feinabstimmung der ausgewählten Note in
1-Cent-Schritten.
Zur Grobabstimmung der ausgewählten Note in
10-Cent-Schritten.
[NEXT]
[BACK]
C
C#
D
D#
E
F
F#
G
G#
A
A#
B
Pad1
RASD Up
0
0
0
0
-50
0
0
0
0
0
0
-50
Pad2
RASD Down
0
0
0
0
-50
0
0
0
0
0
0
0
Pad3
BAYATI
0
0
0
0
-62
0
0
0
0
0
0
0
Pad4
Gleichmäßig
temperiert
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
288