Midi-funktionen, Allgemeine vorgehensweise – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 150

150
Referenzteil
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
MIDI-Funktionen
Das PSR-9000 verfügt über eine Reihe von MIDI-Funktionen, dank derer Sie es auch in den komplexesten
MIDI-Systemen effektiv einsetzen können.
Die Verfahren für die einzelnen Funktionen in Schritt 5 bzw. 6 werden in den nachfol-
genden Erklärungen dargestellt.
Allgemeine Vorgehensweise
DISK/
SCSI
MIDI
FUNCTION
MENU
Siehe Seite 154.
Seite 151, 152, 153.
Siehe Seite 153.
1
Drücken Sie die
Taste [MIDI].
2
Wählen Sie die ge-
wünschte Vorlage aus.
3
Drücken Sie hier, um
das Display MFC10
aufzurufen.
3
Drücken Sie hier, um
das Display SETUP auf-
zurufen.
6
Verwenden Sie dieses Menü
zum Speichern der Einstel-
lungen.
5
Stellen Sie die Parameter des ausgewählten
Menüs ein.
5
Stellen Sie die Parameter des ausgewählten
Menüs ein.
Voreingestellte MIDI-Vorlagen (Werkseinstellungen)
All Parts
Sendet alle Parts einschließlich R1, R2, R3
und Left.
KBD & ACMP
Sendet anstatt der einzelnen Parts (R1, R2,
R3 und Left) Performance-Daten für den
oberen/unteren Tastaturbereich.
Master KBD1
Das PSR-9000 fungiert als Master-Key-
board zur Steuerung externer Tongenera-
toren oder anderer Geräte.
Master KBD2
Das PSR-9000 fungiert als Master-Key-
board, das keine Aftertouch-Daten sendet.
Clock Ext.A
Der MIDI IN A-Anschluß empfängt MIDI-
Taktsignale, so daß Sie das PSR-9000 mit
einem externen MIDI-Gerät synchronisie-
ren können.
MIDI Accord1
Die ideale Einstellung zur Steuerung von
Tastatur und Begleitung durch ein MIDI-
Akkordeon.
MIDI Accord2
Die Akkorde und Baßtasten auf einem
MIDI-Akkordeon werden zur Steuerung
der Begleitung sowie zum Spielen der
Akkord- und Baß-Parts verwendet.
MIDI Pedal1
Ein an die MIDI IN B-Buchse angeschlos-
senes MIDI-Tasten-Pedal steuert die Baß-
note der Begleitung.
MIDI Pedal2
Auf einem an die MIDI IN B-Buchse ange-
schlossenen MIDI-Tasten-Pedal wird der
Baß-Part gespielt.
MIDI OFF
Es werden keine MIDI-Signale gesendet
und empfangen.
4
Wählen Sie mit den Tasten [NEXT]/[BACK] das Menü
aus, in dem Sie Einstellungen vornehmen möchten.
4
Wählen Sie das gewünschte
Menü aus.
• Da alle MIDI-Einstellungen im
Flash-ROM gespeichert wer-
den, werden alle Daten auf
dem Speicherplatz für MIDI-
Einstellungen gelöscht und mit
den neuen Einstellungen über-
schrieben. Dies gilt auch für
die vorprogrammierten MIDI-
Einstellungen. Wenn Sie die
voreingestellten Daten
gelöscht haben, können Sie
mit Hilfe der Restore-Funktion
(Seite 130) eine Kopie dieser
Daten von den mitgelieferten
Disketten herunterladen
(Seite 6).
304