Arbeiten mit speichermedien – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 131

Arbeiten mit Speichermedien
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
131
Dateien konvertieren
Dateien auf Speichermedien bearbeiten
Mit diesen Funktionen können Sie Dateien benennen und nicht mehr benötigte Dateien löschen.
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 3 der allgemeinen Vorgehensweise auf
Seite 127.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie auf
Diskette gespeicherte PSR-8000-Daten auf
dem PSR-9000 verwenden oder eine zuvor
auf einem PSR-8000 installierte Festplatte
auf dem PSR-9000 installieren möchten.
Die folgenden mit dem PSR-8000 erzeug-
ten Daten sind verfügbar:
• Benutzerdefinierte Style-Daten
• Songdaten
• Akkordfolgedaten
• Waveform-Daten
Diese Funktion ändert den Sequenz-/Spurnamen des
Meta-Ereignisses der Standard-MIDI-Datei in den Songna-
men des PSR-9000. Speichern Sie je nach Bedarf die
SMF-Dateien vor der Ausführung dieser Funktion.
VORSICHT
• Beachten Sie, daß mit der
Funktion „PSR-8000 HD/FD“
konvertierte Speicherme-
dien nicht mehr auf dem
PSR-8000 verwendet werden
können.
● Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
● Wählen Sie die zu löschende
Datei aus.
● Wählen Sie die zu benennende Datei aus.
Folgen Sie den Anweisungen im Display, um
den Löschvorgang auszuführen.
Geben Sie für die ausgewählte Datei einen Namen ein.
Informationen hierzu finden Sie in der Kurzanleitung auf Seite 44.
Drücken Sie hier,
um die Eigen-
schaften der aus-
gewählten Datei
anzuzeigen.
NEXT
BACK
PAGE CONTROL
NEXT
BACK
PAGE CONTROL
Siehe Seite 63.
285