Verwenden der remote-control-funktionen, Tasten ■ [ j ], [ f ], [ i ], [ i e ], [ g ], [ h – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 115

Quic
k Guide
Ansc
hlie
ß
en des MO an e
xterne A
udiog
er
ä
te
Einsatz des MO zusammen mit Computersoftware
115
Bedienungsanleitung
Verwenden der Remote-Control-Funktionen
Das Display REMOTE erscheint, und die Steuerelemente des Bedienfelds werden für die Fernsteuerung der
Computersoftware aktiviert (deren normale Funktionen werden deaktiviert).
Drücken Sie diese Taste erneut, um den Remote-Control-Modus zu verlassen.
Ändern Sie den Modus, indem Sie die Taste [F6] SHIFT gedrückt halten und die [DAW REMOTE]-Taste drücken.
Im Folgenden wird erläutert, welche Sequenzerfunktionen im Remote-Control-Modus welchen Steuerelementen des
Bedienfelds zugeordnet sind.
Einzelheiten zur Bedienung des Editors finden Sie im PDF-Handbuch, das mit dem Editor bereitgestellt wird.
Tasten
■ [J], [F], [I], [ IE], [G], [H]
Die sechs MODE-Tasten werden als Transportregler verwendet, mit denen Sie die Wiedergabe der DAW-Software am
Computer starten/anhalten können.
■ Die Tasten [EDIT], [JOB] und [STORE]
■ [ARPEGGIO ON/OFF]-Taste
1
Drücken Sie zum Aufrufen des Remote-Control-Modus die Taste [DAW REMOTE] (das Lämpchen blinkt).
2
Wählen Sie die fernzusteuernde Software aus (Mode A oder Mode B).
3
Verwenden Sie die Drehregler und Tasten am MO, um die Software fernzusteuern.
Wenn Mode auf „General“ oder
„Cubase“ gestellt ist
Nicht verwendet.
Wenn Mode auf „Logic“ gestellt ist Diese Tasten haben dieselben Funktionen wie die Tasten [OPTION], [CONTROL] und [ALT] von Logic Control.
Wenn Mode auf „SONAR“ gestellt ist Diese Tasten haben dieselben Funktionen wie die Tasten [M2], [M3] und [M4] am Mackie Control.
Wenn Mode auf „D.Perf“ gestellt ist: Diese Tasten haben dieselben Funktionen wie die Tasten [OPTION], [CONTROL] und [COMMAND] am Mackie Control.
Wenn Mode auf „General“ oder
„Cubase“ gestellt ist
Nicht verwendet.
Wenn Mode auf „Logic“ gestellt ist Mit der Taste kann eingestellt werden, ob die Spur-/Slot-Nummer der DAW im LCD angezeigt wird oder nicht.
Wenn Mode auf „SONAR“ gestellt ist Mit der Taste kann eingestellt werden, ob die Spur-/Slot-Nummer der DAW im LCD angezeigt wird oder nicht.
Wenn Mode auf „D.Perf“ gestellt ist
Mit der Taste kann eingestellt werden, ob die Send-/Effekt-Nummer der DAW im LCD angezeigt wird oder nicht.
DAW
REMOTE
FILE
UTILITY
DEMO
HINWEIS
F
6
DAW
REMOTE
Mode A
Mode B
HINWEIS
PAN SEND
TONE
ARP FX
EQ
ASSIGN
MEF
Diese dunklen Balken fungieren als Cursor; Sie zeigen an, welche Spur /
welcher Part momentan vom Regler bearbeitet wird.
Wenn Sie den Fader betätigen, bewegt sich der Cursor automatisch zu
der entsprechenden Spur bzw. dem entsprechenden Part.
Drücken Sie die Funktionssteuertaste, um die den Tasten
[F1]–[F6] und [SF1]–[SF5] zugewiesenen Funktionen zu
wechseln (diese sind unten im Display angezeigt).
Weitere Informationen finden Sie in der separaten Datenliste.
Die obere Zeile zeigt die
Einstellwerte für Drehregler/Fader
1–4 am DAW-Controller.
Die untere Zeile zeigt die
Einstellwerte für Drehregler/Fader
5–8 am DAW-Controller.
Die Funktionen der Tasten jedes DAW-Controllers sind den Tasten [F1] –
[F6] und [SF1] – [SF5] am MO zugewiesen. Welche Funktionen
zugewiesen werden, hängt davon ab, welche Software bei Mode A und
Mode B ausgewählt ist. Einzelheiten hierzu finden Sie unter auf „Remote-
Control-Zuordnungen“ auf Seite 117.