Seite 89, Song-aufnahme mit performances, Vorsicht – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 89

Erstellen von Songs
89
Bedienungsanleitung
Quic
k Guide
Er
stellen v
on Songs auf dem MO
Song-Aufnahme mit Performances
Wenn Sie eine Lieblings-Performance haben oder eine Performance, die zu dem aufzunehmenden Song passt,
können Sie bestimmte Einstellungen von bis zu vier Parts der Performance in die Song-Mixing-Einstellungen, die Sie
gerade bearbeiten, hineinkopieren.
1
Wechseln Sie in den Song-Mixing-Job-Modus
([SONG]
➞ [MIXING] ➞ [JOB]).
2
Drücken Sie die Taste [F5] PF COPY, um das
Performance-Copy-Display aufzurufen.
3
Stellen Sie im Display [F5] PF COPY die
erforderlichen Parameter ein, und drücken Sie
dann die [ENTER]-Taste, um den Kopiervorgang
auszuführen.
Die Ziel-Mixing-Parts erscheinen automatisch. Die angezeigten
Part-Nummern unterscheiden sich je nach Quell-Performance.
Wenn die Quell-Performance vier Parts enthält, wird hier „1, 2, 3, 4“
angezeigt. Durch den Kopiervorgang werden die bislang am Ziel
vorhandenen Mischeinstellungen überschrieben.
4
Drücken Sie die [SONG]-Taste, um zum Song-
Play-Modus zurückzukehren, wählen Sie Spur 1
aus, und spielen Sie auf der Tastatur.
Überprüfen Sie, ob der Sound, den Sie hören, mit dem
Sound der ursprünglichen Performance identisch ist
oder nicht.
5
Nehmen Sie Ihr Tastaturspiel auf Spur 1 auf.
6
Speichern Sie die Song-Abmischung im Display
[SONG]
➞ [MIXING] ➞ [STORE].
Die von der Performance kopierten Einstellungen
müssen als Song-Abmischung (Song-Mixing-Daten)
gespeichert werden.
7
Speichern Sie die Song-Daten vor dem
Ausschalten des Geräts im File-Modus auf einem
USB-Speichergerät (Seite 98).
Diese Erläuterungen gelten auch für den Pattern-Modus.
Gleichzeitige Belegung der Tasten [SF1] – [SF5] mit einer Song-Szene und einem
Arpeggio-Typ
Die Tasten [SF1] – [SF5] können mit Song-Szenen und Arpeggio-Typen belegt werden (wenn unten im Display die
Menüeinträge ARP1 – ARP5 angezeigt sind). Diese Einstellungen werden als Song-Daten gespeichert. Mit der
leistungsstarken Song-Szenenfunktion können Sie fünf verschiedene „Momentaufnahmen“ wichtiger Song-Parameter
speichern – einschließlich Transponierung, Tempo, Status der Spurstummschaltung und Einstellungen der grundlegenden
Klang- und Mischbedienelemente (alle Parameter, die mit den Drehreglern (bei eingeschaltetem Lämpchen [PAN/SEND]
bzw. [TONE]) und Fadern gesteuert werden können). Arpeggio-Funktion und Arpeggio-Typen werden im Voice-Modus
ausführlich erläutert. Sie können die Song-Szene und den Arpeggio-Typ gleichzeitig aufrufen, indem Sie einfach eine der
Tasten [SF1] – [SF5] drücken (wenn im Song-Modus unten im Display ARP1 – ARP5 angezeigt wird).
TIPP
Wählen Sie eine Quell-
Performance aus.
Kreuzen Sie die Kästchen der
gewünschten Parameter an.
Die Ziel-Mixing-Parts erscheinen automatisch.
Die angezeigten Part-Nummern unterscheiden sich je
nach Quell-Performance. Wenn die Quell-Performance
vier Parts enthält, wird hier „1, 2, 3, 4“ angezeigt.
VORSICHT
HINWEIS
SF1
SCENE
SF2
SF3
SF4
SF5
SF1
SCENE
SF2
SF3
SF4
SF5
ARPEGGIO
ON OFF
SCENE STORE
SET LOCATE
STORE
+
● Gleichzeitige Belegung der Tasten [SF1] – [SF5]
mit einer Song-Szene und einem Arpeggio-Typ
● Gleichzeitiges Aufrufen einer Song-Szene und
eines Arpeggio-Typs mit den Tasten [SF1] – [SF5]
Im Song-Modus können Sie nur dann die Tasten
[SF1] – [SF5] gleichzeitig mit einer Song-Szene und
einem Arpeggio-Typ belegen, wenn unten im Display
die Menüeinträge ARP1 – ARP5 angezeigt werden.
Halten Sie die [STORE]-
Taste gedrückt,
und drücken Sie eine der
Tasten [SF1] – [SF5].