Pattern-modus, Utility-modus, File-modus – Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 220: Master-modus, Remote-control-modus

Information-Displays
220
Bedienungsanleitung
Pattern-Modus
● Pattern-Play-Modus
Zeigt die Größe des aktuell freien (verfügbaren) Speichers
(DRAM) für die Pattern-Phrase-Aufnahme an.
● Pattern-Mixing-Modus
Entspricht dem Song-Mixing-Modus.
● Mixing-Voice-Edit-Modus
Entspricht dem Mixing-Voice-Edit-Modus (Song).
Utility-Modus
MIDI IN/OUT
Zeigt die physikalische(n) Schnittstelle(n) für das Senden
bzw. den Empfang von MIDI-Daten an.
● Auto Load
Dieses Display steht nur zur Verfügung, wenn bei [F1]
GENERAL die Anzeige [SF4] OTHER ausgewählt ist.
Zeigt die Slot-Nummer und Datenträgerbezeichnung des in
der Auto-Load-Funktion verwendeten Verzeichnisses des
USB-Speichergeräts an.
● Quick Setup (Schnelleinrichtung)
Zeigt die Parameterwerte und -einstellungen vor und nach
Anwendung der Quick-Setup-Funktion. Einzelheiten siehe
Seite 208.
File-Modus
USB Free (USB Frei)
Zeigt die Menge des aktuell verfügbaren (nicht belegten)
Speichers auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät an.
Slot, Volume Label (Steckplatz,
Datenträgerbezeichnung)
Zeigt die Slot-Nummer und Datenträgerbezeichnung des
im File-Modus verwendeten Verzeichnisses des USB-
Speichergeräts an.
Current Dir (Aktuelles Verzeichnis)
Zeigt das aktuell ausgewählte Verzeichnis (engl.: directory) an.
Master-Modus
Mode
Zeigt den Modus des aktuell ausgewählten Masters und die
von ihm verwendete Programmnummer an.
ZoneSwitch
Zeigt den Ein/Aus-Status des Zone-Schalters an.
ZoneTCH (Zone-Sendekanal)
Zeigt den MIDI-Sendekanal der einzelnen Zonen an (wenn
der Zone Switch auf „on“ gestellt ist).
Remote-Control-Modus