Yamaha MO6 Benutzerhandbuch
Seite 200

V
oice-Modus
P
erf
ormance-
Modus
Song-Modus
Utility-Modus
File-Modus
Maser mode
P
attern-Modus
Mixing-V
oice-
Modus
Ref
erenzteil
Pattern-Job-Modus
200
Bedienungsanleitung
03: Mix Phrase (Phrasen mischen)
Dieser Job mischt alle Phrasen der beiden
ausgewählten User-Phrasen
(„A“ und „B“), und legt das Ergebnis in Phrase B ab.
04: Append Phrase
(Phrase anhängen)
Mit diesem Job wird eine Phrase (A) an das Ende einer
anderen (B) angefügt,
wodurch eine lange Phrase (B) erzeugt wird.
05: Split Phrase (Phrase teilen)
Mit diesem Job wird eine ausgewählte Phrase (A) in zwei
getrennte Phrasen (A und B) geteilt.
Die Daten vor dem Split-Punkt werden als die
ursprüngliche Phrase A gespeichert, und die Daten
dahinter werden entfernt und in einer anderen Phrase B
gespeichert. Sie können nach dem Split-Phrase-Job
auch das Taktmaß von Phrase A und B festlegen.
Wenn entweder „Pattern“ oder „Phrase“ auf „off“
gesetzt ist, wird die geteilte Phrase B gelöscht.
Dieser Job überschreibt alle Daten, die in der Ziel-Phrase B zuvor vorhanden waren.
06: Get Phrase From Song
(Phrase aus Song abrufen)
Mit diesem Job wird ein Segment der
Sequenzspurdaten aus einem Song in die
angegebene Ziel-Phrase kopiert.
Drücken Sie nach der Angabe des
Taktbereichs der zu kopierenden Spur des
Songs und der Ziel-Phrase die Taste [ENTER],
um den Job auszuführen.
Dieser Job überschreibt alle Daten, die in
der Ziel-Phrase zuvor vorhanden waren.
07: Put Phrase To Song
(Phrase in Song einfügen)
Dieser Job kopiert eine ausgewählte User-
Phrase in den angegebenen Abschnitt eines
ausgewählten Songs.
Drücken Sie nach der Angabe der Quell-
Phrase sowie Ziel-Pattern/Spur/Anfangstakt
die Taste [ENTER], um den Job auszuführen.
Der Vorgang überschreibt alle Daten, die im
angegebenen Abschnitt der als Ziel
gewählten Spur zuvor vorhanden sind.
08: Clear Phrase (Phrase löschen)
Dieser Job löscht alle Daten aus der ausgewählten Phrase.
09: Phrase Name
Mit diesem Job können Sie der ausgewählten Phrase einen (bis zu acht Zeichen langen)
Namen zuweisen.
Informationen zur Vorgehensweise beim Benennen finden Sie im Abschnitt „Grundlagen der Bedienung“
auf Seite Seite 38.
[F5] TRACK (Track-Job)
01: Copy Track (Spur kopieren)
Mit diesem Job werden sämtliche Daten der
angegebenen Quellspur in die angegebene
Zielspur kopiert.
Die kopierbaren Datentypen stimmen mit
denjenigen im Song-Job-Modus überein.
Siehe Seite 188.
02: Exchange Track
(Spuren vertauschen)
Mit diesem Job vertauschen Sie den
angegebenen Datentyp zwischen zwei
ausgewählten Spuren im aktuellen Pattern und
in der aktuellen Section. Die austauschbaren
Datentypen stimmen mit denjenigen im Song-
Job-Modus überein. Siehe Seite 188.
Phrase A
Phrase B
Phrase B
„Mix Phrase“-Vorgang
Phrase A
Phrase B
„Append Phrase“
-Vorgang
Phrase A
Phrase B
Phrase A wird am Split-Punkt geteilt.
Phrase A
HINWEIS
VORSICHT
Quell-Song, Quell-Spur und zu
kopierender Taktbereich
Ziel-Phrase
VORSICHT
Quell-Phrase
Ziel-Song, -Spur und
-Anfangstakt
VORSICHT
Quell-Pattern,
-Section und -Spur
Zu kopierende Datentypen
Ziel-Pattern, -Section
und -Spur
Ziel-Spuren für den Tauschvorgang
Zu tauschende Datentypen