YSI Professional Plus Benutzerhandbuch
Seite 23

36
37
Kalibrierung mit spezifischem (Sp.) Leitwert oder Leitfähigkeit
Legen Sie den Sensor in eine frische, nachprüfbare, leitfähige Kalibrierungslösung.
Die Lösung muss die Öffnungen für den Leitfähigkeitssensor verdecken, der sich am
nächsten zum Kabel befindet. Der gesamte Leitfähigkeitssensor muss in die Lösung
eingetaucht sein, da das Instrument andernfalls nur ungefähr die hälfte des erwarteten
Werts einblendet!
Wählen Sie die Einheiten aus: entweder SPC-uS/cm,
C-uS/cm oder SPC-mS/cm, C-ms/cm und drücken
Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie Calibration value (Kalibrierungswert)
und drücken Sie die Eingabetaste, um den
vorgabewert der Kalibrierung einzugeben. Sobald
sich die Temperatur- und Leitfähigkeitsmesswerte
stabilisiert haben, markieren Sie Accept Calibration
(Kalibrierung akzeptieren) und drücken die
Eingabetaste. Oder drücken Sie Esc
, um die
Kalibrierung abzubrechen. Wenn „User Field 1“
(Benutzerfeld 1) oder „User Field 2“ (Benutzerfeld 2)
im GLP-Menü aktiviert ist, werden Sie aufgefordert,
diese Felder auszuwählen und dann cal
zu
drücken, um die Kalibrierung durchzuführen. Nach
der Kalibrierung erscheint unten im Bildschirm die
Meldungszeile „calibrating channel...“ (Kanal... wird kalibriert) gefolgt von „Saving
configuration...“ (Konfiguration… wird gespeichert).
Kalibrierung im Salzgehalt
Legen Sie den Sensor in die Salzgehaltkalibrierungslösung. Die Lösung muss die
Öffnungen des Leitfähigkeitssensors verdecken, der sich am nächsten zum Kabel befindet.
Der gesamte Leitfähigkeitssensor muss in die Lösung eingetaucht sein, da das Instrument
andernfalls nur ungefähr die hälfte des erwarteten Werts einblendet!
Wählen Sie entweder SAL ppt oder SAL PSU aus,
und drücken Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie Calibration value (Kalibrierungswert)
und drücken Sie die Eingabetaste, um den
vorgabewert der Kalibrierung einzugeben. Sobald
sich die Temperatur- und Leitfähigkeitsmesswerte
stabilisiert haben, markieren Sie Accept Calibration
(Kalibrierung akzeptieren) und drücken die
Eingabetaste. Oder drücken Sie Esc
, um die
Kalibrierung abzubrechen. Wenn User Field 1
(Benutzerfeld 1) oder User Field 2 (Benutzerfeld
2) aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Felder
auszuwählen; drücken Sie dann cal
, um die
Kalibrierung durchzuführen.
p
H
Die ph-Sensoren können mit den 60510-X-, 6051020-X-, 6051030-X-, 6051010-X- und
Quatro-Kabeln verwendet werden.
Wenn Sie den 605103 ph/redox-Kombi-Sensor mit einem 6051020- oder 6051030-Kabel
verwenden, können Sie den ph-Wert und das redoxpotenzial durch Konfigurieren von
ISE1 als ph und ISE2 als redoxpotenzial im Sensoreinrichtungsmenü messen.
Die verwendung des 605103 ph/redox-Kombi-Sensors wird für 6051010- und Quatro-
Kabel nicht empfohlen. Bei verwendung auf einem dieser Kabel wird nur ph gemeldet,
und das redoxpotenzial wird nicht gemessen.
EINrIchTUNG - ph
Drücken Sie Sensor
, markieren Sie Setup (Einrichtung) und drücken Sie die
Eingabetaste. Markieren Sie ISE1, wenn ein 60510-, 6051020- oder 6051030-Kabel
verwendet wird. Bei verwendung eines 6051010- oder Quatro-Kabels markieren Sie ISE1,
wenn der ph-Sensor an Anschluss 1 angeschlossen
ist, oder markieren Sie ISE2, wenn der ph-Sensor
an Anschluss 2 angeschlossen ist (Anschluss 2
funktioniert nur, wenn ein Sensor an Anschluss 1
angeschlossen ist). Drücken Sie die Eingabetaste.
Mit Enabled (Aktiviert) können Sie die ISE-
Funktionen aktivieren und deaktivieren und den
auf dem Kabel installierten ISE-Sensor auswählen.
Markieren Sie Enabled (Aktiviert), und drücken Sie
die Eingabetaste, um die zuvor ausgewählten ISE zu
aktivieren (
Q
) oder zu deaktivieren (
) (entweder
ISE1 oder ISE2). Deaktivieren Sie die ISE-Funktion,
wenn kein ISE-Sensor am Instrument angeschlossen
ist.