YSI Professional Plus Benutzerhandbuch
Seite 7

4
5
1010 Doppelkabel
Anschluss 1 Optionen
Anschluss 2 Optionen
ph
ph
redoxpotenzial (OrP)
redoxpotenzial (OrP)
ph oder ph/redox*
ph oder ph/redox*
Ammonium
Ammonium
chlorid
chlorid
Nitrat
Nitrat
Kein (Anschlussstopfen)
* Wenn Sie ein 6051010-Kabel verwenden, muss für den korrekten Betrieb ein Sensor
an Anschluss 1 angeschlossen sein. Wenn Sie den ph/redox-Kombi-Sensor in ein
6051010 Kabel einsetzen, wird das redoxpotenzial nicht gemessen. Die verwendung
eines ph/redox-Kombi-Sensors mit einem 6051010-Kabel wird nicht empfohlen.
1020 Doppelkabel
Anschluss 1 Optionen
Anschluss 2 Optionen
ph
Gelöster Sauerstoff (DO),
polarographisch
redoxpotenzial (OrP)
Gelöster Sauerstoff (DO),
galvanisch
ph oder ph/redox
Kein (Anschlussstopfen)
Ammonium
chlorid
Nitrat
Kein (Anschlussstopfen)
Wenn Sie ein 1020-Kabel verwenden, setzen Sie den ph-, redox-, ph/redox-,
Ammonium-, Nitrat- oder chlorid-Sensor in den Anschluss 1 und den DO-Sensor in
den Anschluss 2 ein.
Wenn Sie den 605103 pH/Redox-Kombi-Sensor mit einem
6051020- oder 6051030-Kabel verwenden, können Sie den
pH-Wert und das Redoxpotenzial messen. Es wird jedoch
empfohlen, für den pH-Wert ISE1 und für das Redoxpotenzial
ISE2 im Sensor-Einrichtungsmenü zu verwenden.
Die Quatro-Kabelabschottungen sind mit 1, 2, DO
und cT gekennzeichnet, siehe Abbildung links. Alle
Sensoren außer dem Leitfähigkeitssensor können
gemäß der Installationsanleitungen für den Sensor
der Produktreihe Standard Pro installiert werden.
Die Installation für den Leitfähigkeitssensor ist im
nächsten Abschnitt beschrieben. Für eine leichtere
Installation empfiehlt YSI, zuerst einen Sensor
am Anschluss 1 zu installieren und dann die DO-Installation, gefolgt von Anschluss 2
und zuletzt c/T vorzunehmen.
Quatro-
Kabel
(Teilenr.
605790)
Anschluss 1
Optionen
Anschluss 2
Optionen
DO-Anschluss
Optionen
CT-Anschluss
Optionen
ph
ph
Gelöster
Sauerstoff (DO),
polarographisch
5560
Gelöster
Sauerstoff (DO),
polarographisch
redoxpotenzial
(OrP)
redoxpotenzial
(OrP)
Gelöster Sauerstoff
(DO), galvanisch
ph oder ph/
redox*
ph oder ph/
redox*
Kein
(Anschlussstopfen)
Ammonium
Ammonium
chlorid
chlorid
Nitrat
Nitrat
Kein
(Anschlussstopfen)
* Wenn Sie ein Quatro-Kabel verwenden, muss für den korrekten Betrieb von Anschluss
2 ein Sensor an Anschluss 1 angeschlossen sein. Wenn Sie den ph/redox-Kombi-
Sensor in ein Quatro-Kabel einsetzen, wird das redoxpotenzial nicht gemessen. Die
verwendung eines ph/redox-Kombi-Sensors mit einem Quatro-Kabel wird nicht
empfohlen.
Vor der Installation eines der gelösten Sauerstoffsensoren muss
das Instrument für den zu installierenden Sensor konfiguriert
werden. Anleitungen zur Konfiguration des Instruments
sind dem Abschnitt „Einrichtung - Gelöster Sauerstoff
(DO)“ zu entnehmen. Andernfalls können Beschädigungen
auftreten, die nicht unter die Gewährleistung fallen.
Vergewissern Sie sich zuerst, dass die Sensorbuchse und der Sensoranschluss am
Kabel sauber und trocken sind. Für den Anschluss des Sensors nehmen Sie den Sensor
in eine hand und das Sensoranschlussstück des Kabels (Schottverschraubung) in die
Andere. Schieben Sie den Sensor in den Stecker am Kabel bis er richtig einrastet und nur
noch ein O-ring sichtbar ist. Wenn der Fühler nicht richtig eingeführt wird, könnte er
beschädigt werden. Drehen Sie den Sensor im Uhrzeigersinn in die Gewinde und ziehen
Sie ihn von hand an (Abbildung 2). verwenden Sie kein Werkzeug. Diese verbindung ist
wasserdicht. Detaillierte Anweisungen entnehmen Sie bitte dem Sensor-Installationsblatt,
das jedem Sensor beiliegt.
i
i