YSI Professional Plus Benutzerhandbuch
Seite 24

38
39
Stellen Sie nach der Aktivierung der ISE-Funktion sicher, dass sie wie in der
Bildschirmaufnahme links im Bildschirm gezeigt auf „ph“ eingestellt ist. Markieren Sie
ggf. pH, und drücken Sie die Eingabetaste, um die ISE auf ph einzustellen.
Wenn Sie pH[USA] markieren und die Eingabetaste drücken, können Sie die Werte
für die automatische Puffererkennung auswählen, die während der Kalibrierung
verwendet werden. Die Pufferoptionen lauten USA (4, 7, 10), NIST (4.01, 6.86, 9.18)
und User-Defined (Benutzerdefiniert). Die ausgewählte Option wird in [Klammern]
eingeblendet.
Wenn ein nicht an das Instrument angeschlossener Sensor
aktiviert worden ist, wird neben den Einheiten ein instabiler,
falscher Messwert, ?????, oder ----- eingeblendet.
ANzEIGE - ph
Drücken Sie Sensor
, markieren Sie Display und
drücken Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie ISE (pH) und drücken Sie
die Eingabetaste. Sie können den Sensor nur
dann einblenden, wenn diese Funktion im
Sensoreinrichtungsmenü aktiviert ist.
Markieren Sie pH und/oder pH mV und drücken
Sie zum Aktivieren (
Q
) oder Deaktivieren (
) die
Eingabetaste. Beide können gleichzeitig angezeigt
werden.
AUTO STABLE - ph
Drücken Sie Sensor
, markieren Sie Auto Stable und drücken Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie ISE (pH) und drücken Sie die Eingabetaste.
Auto Stable (Auto-Stabil) zeigt an, ob ein Messwert
stabil ist. Markieren Sie Enabled (Aktiviert) und/
oder Audio Enabled (Audio-Aktivierung) (das
Instrument gibt ein akustisches Signal aus, sobald
die Stabilität erreicht ist) und bestätigen Sie mit der
Eingabetaste zu aktivieren (
Q
) oder zu deaktivieren
(
). Wenn Auto Stable aktiviert ist, blinkt AS solange
neben dem Parameter bis dieser stabil ist. Sobald der
Parameter stabil ist, blinkt AS nicht mehr.
Die Auto StableSensitivity (Empfindlichkeit) kann erhöht oder ver ringert werden.
Markieren Sie Sensitivity (Empfindlichkeit) und verschieben Sie den Balken mit der
rechten oder linken Pfeiltaste. Je höher Sie die Empfindlichkeit auswählen (längerer
schwarzer Balken), desto schwieriger wird es, in einer wechselnden Umgebung Stabilität
zu erreichen.
Das Auto Stable-System überprüft die 5 vorhergehenden Messwerte, wobei der in den
Daten veränderte Prozentwert berechnet und diese Änderung mit dem Schwellenwert
verglichen wird. Der %-Schwellenwert wird durch die Einstellung des Sensitivity-
Balkens (Empfindlichkeit) festgelegt. Die folgende Tabelle kann beim Festlegen des
Empfindlichkeitsbalkens als richtlinie verwendet werden.
Vom Benutzer ausgewählte Empfindlichkeit
% Datenabweichungsschwellenwert
100 – Am empfindlichsten,
Empfindlichkeitsbalken ganz
nach rechts eingestellt
0,025 %
75
0,39375 %
50
1.5 %
25
1,13125 %
0 – Am wenigsten empfindlich,
Empfindlichkeitsbalken ganz
nach links eingestellt
0,15 %
Außerdem können Sie im Menü Auto Stable (Auto-
Stabil) für so viele Parameter Hold All Readings
(Alle Messwerte erhalten) auswählen, wie Sie für
Auto Stable (Auto-Stabil) ausgewählt haben. Wenn
zum Beispiel für redoxpotenzial und ph „Auto
Stable“ (Auto-Stabil) und „hold All readings“ (Alle
Messwerte erhalten) aktiviert ist, dann bleiben die
Messwerte auf der Anzeige eingeblendet, sobald die
Auto-Stabil-Einstellungen für den redoxpotenzial-
und ph-Wert erreicht worden sind. Sie müssen die Esc-Taste drücken, um die gesperrte
Anzeige freizugeben, damit Sie weitere Messungen vornehmen können. Sie müssen Hold
All Readings (Alle Messwerte erhalten) nach jeder verwendung neu aktivieren!
KALIBrIErUNG - ph
Die Kalibrierung kann in jeder Pufferreihenfolge ausgeführt werden.
Der pH-7-Puffer muss - jedoch nicht als Erster – unabhängig
von der Anzahl der Kalibrierungspunkte verwendet werden.
i
i