YSI Professional Plus Benutzerhandbuch
Seite 8

6
7
Abbildung 2. Das Bild auf der linken Seite zeigt einen sauberen, trockenen
Sensor, der mit der Schottverschraubung ausgerichtet ist. Rechts ist der
Sensor in die Schottverschraubung eingeführt und verschraubt worden.
Abbildung 3. Der/die Sensor(en) werden direkt
in die Kabelabschottung eingeführt. Nach
der Installation schützt der Sensorschutz den
Sensor während der Probenentnahme (die
DO-Kappenmembran ist nicht abgebildet).
INSTALLATION DES LEITFÄhIGKEITS-/TEMPErATUrSENSOrS
IM QUATrO-KABEL
Wie bereits zuvor erwähnt, unterscheidet sich die Installation des Leitfähigkeits-/
Temperatursensors (Modell 5560) in einem Quatro-Kabel von allen anderen
Installationen von Sensoren der Produktreihe Pro. So installieren Sie einen Leitfähigkeits-/
Temperatursensor in einem Quatro-Kabel:
Machen Sie den c/T-Anschluss ausfindig. Wenn der Sensor ausgewechselt werden
1.
soll, lösen Sie mit hilfe des Installationswerkzeugs die Edelstahl-haltemutter. Wenn
die Edelstahl-haltemutter komplett von der Schottverschraubung gelöst ist, nehmen
Sie den alten Sensor von der Schottverschraubung, indem Sie den Sensor gerade
herausziehen.
Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel (mit dem Sensor mitgeliefert) auf die
2.
O-ringe an der Anschlussseite des neuen Sensors auf.
Prüfen Sie den Anschluss visuell auf Feuchtigkeit. Falls
Feuchtigkeit zu sehen ist, muss der Anschluss komplett getrocknet
werden, bevor der Sensor eingebaut werden kann.
richten Sie die Anschlüsse des neuen Sensors und den Anschluss aus, und drücken
3.
Sie den Sensor in richtung Schottverschraubung, bis der Sensor im Anschluss
einrastet. Ein gewisser Widerstand beim hineindrücken des Sensors ist normal
Wenn der Sensor im Anschluss eingerastet ist, drehen Sie die Sensor-Edelstahlmutter
4.
von hand (nicht mit dem Werkzeug) im Uhrzeigersinn.
Die Mutter muss von hand gedreht werden. Wenn die Mutter schwer zu drehen
5.
ist, STOPPEN Sie, da Sie sonst das Gewinde evtl. überdrehen. Falls auch nur der
leichteste Widerstand oder die geringste Gewindeüberdrehung zu spüren ist,
schrauben Sie die Mutter ab, und versuchen Sie es erneut, bis sich die Mutter
vollständig und ohne Widerstand einschrauben lässt. Wenn versucht wird, die Teile
mit Gewalt zusammenzubringen, können das Kabel oder der Sensor beschädigt
werden.
Wenn die Mutter vollständig installiert ist, sitzt sie flach an der Schottverschraubung.
6.
Benutzen Sie nun das Werkzeug, das dem Sensor beilag, um die Mutter eine weitere
viertel bis halbe Umdrehung zu drehen, damit sie sich nicht löst (Abbildung 4).
NIchT zu fest anziehen.
Das Gewinde der Sensormutter nicht überdrehen. Setzen Sie die
Mutter vorne auf die Schottverschraubung. Nicht zu fest anziehen.
Detaillierte Anweisungen entnehmen Sie bitte dem Sensor-Installationsblatt, das jedem
Leitfähigkeits-/Temperatursensor beiliegt.
Abbildung 4. Installationswerkzeug zum
Festdrehen der Edelstahl-Haltemutter des
Leitfähigkeits-/Temperatursensors 5560.
EINSETzEN vON ANSchLUSSSTOPFEN IN
NIchT vErWENDETEN ANSchLÜSSEN
verschließen Sie bei Bedarf alle Anschlüsse ohne Sensor mit einem Anschlussstopfen.
hierdurch wird die Schottverschraubung vor Wasserschäden geschützt. Anschlussstopfen
und eine Tube O-ring-Schmiermittel liegen jedem Quatro-Kabel bei. Bei Bedarf können
sie auch separat bestellt werden. zum Installieren eines Anschlussstopfens tragen Sie
eine dünne Schicht Schmiermittel auf die zwei O-ringe am Anschlussstopfen auf. Nach
dem Auftragen sollte sich auf den O-ringen eine dünne Schicht Schmiermittel befinden.
Entfernen Sie jegliches überschüssige Schmiermittel mit einem Linsenreinigungstuch
vom O-ring und/oder Anschlussstopfen. Stecken Sie den Stopfen dann in einen leeren
Anschluss an der Schottverschraubung und drücken Sie ihn fest hinein. Dann drehen Sie
den Stopfen im Uhrzeigersinn in die Gewinde und ziehen Sie ihn von hand fest, bis er
komplett installiert ist. verwenden Sie zum Festziehen des Stopfens kein Werkzeug.
i
i
Sensorschutz
Sensor
Kabelabschottung