Leitfähigkeit – YSI Professional Plus Benutzerhandbuch
Seite 21

32
33
LEITFäHIGKEIT
Die Leitfähigkeitssensoren können mit den 60530-X-, 6051030-X-, 6052030-X- und
den Quatro-Kabeln verwendet werden. Die Leitfähigkeitssensoren sind in die 60530-
X-, 6051030-X- und 6052030-X-Kabel integriert und können nicht ersetzt werden. Die
Leitfähigkeits-/Temperatursensoren werden mit dem Quatro-Kabel geliefert, müssen
installiert und können ausgetauscht werden.
EINrIchTUNG - LEITFÄhIGKEIT
Drücken Sie Sensor
, markieren Sie Setup
(Einrichtung) und drücken Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie Conductivity (Leitfähigkeit) und
drücken Sie die Eingabetaste.
Mit Enabled (Aktiviert) können Sie die
Leitfähigkeitsmessung aktivieren oder deaktivieren.
Markieren Sie Enabled (Aktiviert), und drücken Sie
die Eingabetaste, um die Leitfähigkeit zu aktivieren
(
Q
) oder zu deaktivieren (
). Deaktivieren Sie die
Leitfähigkeit, wenn kein Leitfähigkeitssensor am Instrument angeschlossen ist.
Wenn ein nicht an das Instrument angeschlossener Sensor aktiviert worden
ist, wird neben den Einheiten ein instabiler, falscher Messwert eingeblendet.
Temp Ref (Temperature Reference) (Temperaturreferenz) ist die referenztemperatur
für die Berechnung der Temperatur, die mit einer spezifischen Leitfähigkeit ausgeglichen
wird. Der Standardwert ist 25 °c. Um die Temperaturreferenz zu ändern, markieren Sie
Temp Ref (Temperaturreferenz), und drücken Sie die Eingabetaste. An der numerischen
Eingabemaske geben Sie einen neuen Wert zwischen 15,00 und 25,00 °c ein. Markieren
Sie als nächstes <<<ENTEr>>> (Eingabe) unten im Bildschirm, und drücken Sie zur
Bestätigung die Eingabetaste auf der Tastatur.
%/°C (Percent per Degree Celsius) (Prozent per Grad celsius) ist der Temperaturkoeffizient,
der für die Berechnung der ausgeglichenen spezifischen Leitfähigkeit verwendet wird.
Der Standardwert ist 1,91 % basierend auf den Kcl-Standardwerten. Markieren Sie %/°c
und drücken Sie die Eingabetaste. An der numerischen Eingabemaske geben Sie einen
neuen Wert zwischen 0 und 4 % ein. Markieren Sie <<<ENTEr>>> (Eingabe) unten im
Bildschirm, und drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste auf der Tastatur.
TDS Constant (TDS Konstante) ist ein Multiplikator zur Berechnung der geschätzten
Gesamtmenge der gelösten Feststoffe (TDS, Total Dissolved Solids) aus der Leitfähigkeit.
Der Multiplikator wird zum Konvertieren des spezifischen elektrischen Leitwerts in mS/
cm zu TDS in g/L verwendet. Der Standardwert ist 0.65. Dieser Multiplikator ist stark
vom Wesen der in der Wasserprobe vorhandenen ionenhaltigen Spezies abhängig. Um
eine angemessene Genauigkeit der Konvertierung sicherzustellen, muss ein Multiplikator
für das Wasser an Ihrem Probenentnahme-Standort bestimmt werden. Führen Sie
das folgende verfahren durch, um den Multiplikator für eine bestimmte Probe zu
bestimmen:
Bestimmen Sie den spezifischen elektrischen Leitwert einer Wasserprobe Ihres
1.
Standorts.
Filtern Sie einen Teil des Wassers von Ihrem Standort.
2.
Lassen Sie das Wasser von einer genau bemessenen Menge der gefilterten Probe
3.
komplett verdunsten, um einen trockenen Feststoff zu erhalten.
Wiegen Sie den verbleibenden Feststoff genau.
4.
Dividieren Sie das Gewicht des Feststoffs (in Gramm) durch das verwendete
5.
Wasservolumen (in Liter), um den TDS-Wert in g/L für diesen Standort zu erhalten.
Dividieren Sie den TDS-Wert in g/L durch den spezifischen elektrischen Leitwert
des Wassers in mS/cm, um den Konvertierungsmultiplikator zu erhalten. Achten Sie
darauf, dass Sie die richtigen Einheiten verwenden.
Wenn sich das Wesen der ionenhaltigen Spezies am Standort
zwischen den Probenuntersuchungen ändert, sind die TDS-Werte
fehlerhaft. TDS kann nur dann präzise anhand des spezifischen
elektrischen Leitwerts berechnet werden, wenn die Zusammensetzung
der chemischen Spezies im Wasser konstant bleibt.
Um den Multiplikator zu ändern, markieren Sie TDS Constant (TDS-Konstante), und
drücken Sie die Eingabetaste. An der numerischen Eingabemaske geben Sie einen neuen
Wert zwischen 0 und 0,99 ein. Markieren Sie unten am Bildschirm <<<ENTEr>>> und
drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste der Tastatur.
ANzEIGE - LEITFÄhIGKEIT
Drücken Sie Sensor
, markieren Sie Display (Anzeige), und drücken Sie die Eingabetaste.
Markieren Sie Conductivity (Leitfähigkeit) und drücken Sie die Eingabetaste. Markieren
Sie Sp. Conductance (Spezifischer elektrischer Leitwert), Conductivity (Leitfähigkeit),
Salinity (Salzgehalt), TDS oder Resistivity (Widerstand), und drücken Sie die
Eingabetaste, um die Berichtseinheiten für jeden Parameter auszuwählen. Es kann jeweils
nur eine Berichtseinheit pro Parameter aktiviert
werden. Um einen Parameter zu deaktivieren, wählen
Sie None (Keine). Diese Parameter können nur dann
angezeigt werden, wenn der Leitfähigkeitssensor
zuerst im Sensoreinrichtungsmenü aktiviert wurde.
Der spezifische elektrische Leitwert kann in us/
cm oder ms/cm angezeigt werden. Der spezifische
elektrische Leitwert ist die für die Temperatur
kompensierte Leitfähigkeit.
Die Leitfähigkeit kann in µS/cm oder mS/cm
angezeigt werden. Die Leitfähigkeit ist die Messung
der Fähigkeit einer Lösung, einen elektrischen Strom
zu leiten. Anders als die spezifische Leitfähigkeit
ist der Leitwert ein direkter Messwert ohne
Temperaturausgleich.
i
i