Fehlerbehebung, Hilfe, Fehlermeldungen – YSI Professional Plus Benutzerhandbuch
Seite 39: Hilfe fehlermeldungen

68
69
Langfristige Aufbewahrung - Ammonium, Nitrat und chlorid
Das Wichtigste bei der kurz- oder langfristigen ISE-Sensoraufbewahrung ist die
Garantie, dass der Sensor nicht austrocknet. Sensorverbindungen, die wegen falscher
Aufbewahrung austrocknen, können durch die Austrocknung unwiderruflich beschädigt
sein und müssen ausgetauscht werden. Sie können versuchen den Sensor zu rehydrieren,
indem Sie ihn vor dem Kalibrierungsversuch in der hochkalibrierungslösung des Sensors
einweichen (vorzugsweise die Nacht über).
Es wird empfohlen, diese Sensoren in feuchter Luft zu lagern. Für die Aufbewahrung
trennen Sie den Sensor vom Kabel und verschließen den offenen Anschluss mit
dem beiliegenden Stopfen. Legen Sie den Sensor mit etwas Leitungswasser oder
seiner hochkalibrierungslösung in das Original-versand-/Aufbewahrungsgefäß
(Kunststoffbehälter oder Flasche). Der Behälter muss eine Umgebung mit gesättigter Luft
erhalten. Der Sensor muss lediglich in feuchter Luft und nicht eingetaucht aufbewahrt
werden. Das Gefäß muss so verschlossen sein, dass die Luft nicht verdampfen kann.
Langfristige Aufbewahrung - Temperatur: 0 bis 30 °C (32 bis 86 °F)
F E h L E r B E h E B U N G
Während der alphanumerischen Eingabe wird ein falscher Wert an der Mitteilungszeile
eingeblendet. Das ist nur der Fall, wenn die eingegebenen Werte nicht mit der
Formatierung übereinstimmen. Das geschieht auch im GLP-Sicherheitsbereich, wenn
ein falsches Passwort eingegeben worden ist.
Sollten Sie Ihr GLP-Sicherheitspasswort vergessen haben, setzen Sie sich bitte unter
[email protected], 800-897-4151 oder +1 937 767-7241 mit dem technischen
Kundendienst von YSI in verbindung.
HILFE
Während der Arbeit mit Professional Plus können Sie jederzeit von jedem Bildschirm aus
über Frage
auf die hilfe zugreifen, die direkt eingeblendet wird.
FEHLERMELDUNGEN
Wenn die Messwerte für einen bestimmten Parameter den Bereich überschreiten, wird
eine reihe von +++++ eingeblendet, sollten die Messwerte den Bereich unterschreiten,
wird ----- plus der Fehlermeldung unten am Bildschirm eingeblendet. Wenn ?????
eingeblendet wird, bedeutet dies, dass ein bestimmter Parameter nicht berechnet werden
kann. Nachfolgend eine Übersicht über die möglichen Fehlermeldungen:
Probe Temp over range (Sensor-Temp.-Grenzwert überschritten)
Probe Temp under range (Sensor-Temp.-Grenzwert unterschritten)
case Temp over range (Gehäuse Temp überschritten)
case Temp under range (Gehäuse Temp unterschritten)
ph over range (ph überschritten)
ph under range (ph unterschritten)
OrP over range (redox überschritten)
OrP under range (redox unterschritten)
cl over range (cl überschritten)
cl under range (cl unterschritten)
Nh4 over range (Nh4 überschritten)
Nh4 under range (Nh4 unterschritten)
NO3 over range (NO3 überschritten)
NO3 under range (NO3 unterschritten)
DO over range (gel. Sauerstoff überschritten)
DO under range (gel. Sauerstoff unterschritten)
conductivity over range (Leitfähigkeit überschritten)
conductivity under range (Leitfähigkeit unterschritten)
Barometer over range (Barometer überschritten)
Barometer under range (Barometer unterschritten)