Betriebszustand, Deutsch – Burkert Type 8750 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Bedien- und Anzeigeelemente
Typ 8750
funktion der tasten in der einstellebene:
taste
funktion der
tasten
Beschreibung der funktion
Pfeiltaste
Blättern in den Menüs nach oben
MENU
+
Vergößern von Zahlenwerten
Pfeiltaste
Blättern in den Menüs nach unten
MENU
–
Verkleinern von Zahlenwerten
MENU
←
Wechsel um eine Stelle nach links; bei
der Eingabe von Zahlenwerten
Auswahl-
taste
MENU
EXIT
(ZURÜCK)
Rückkehr in die Prozessebene
Schrittweise Rückkehr aus einem
Untermenüpunkt
MENU
ESC
Verlassen eines Menüs
MENU
STOP
Abbrechen eines Ablaufs
Auswahl-
taste
MENU
ENTER
MENU
SELEC
MENU
OK
MENU
INPUT
Auswahl, Aktivieren oder Deaktivieren
eines Menüpunkts
MENU
EXIT
(ZURÜCK)
Schrittweise Rückkehr aus einem
Untermenüpunkt
MENU
RUN
Starten eines Ablaufs
MENU
STOP
Abbrechen eines Ablaufs
Tab. 3: Funktion der Tasten
8.2. Betriebszustand
Der Prozessregler verfügt über 2 Betriebszustände: AUTOMATIK und
HAND
MENU CMD
POS MANU
Pos
0.0
AUTOMATIK
Im Betriebszustand AUTOMATIK wird der
normale Reglerbetrieb ausgeführt.
(Laufender Balken am oberen Displayrand
und Symbol
eingeblendet).
MENU OPN
CLS AUTO
Pos
0.0
HAND
Im Betriebszustand HAND kann das Ventil
manuell über die
Pfeiltasten
MENU
OPN
/
MENU
CLS
auf- oder zugefahren werden.
8.2.1. wechsel des Betriebszustands
Über die rechte Auswahltaste kann zwischen den beiden Betriebszu-
ständen AUTOMATIK
MENU
AUTO
und HAND
MENU
MANU
gewechselt werden.
Wechsel von
AUTOMATIK
HAND
MENU
MANU
2)
drücken
Wechsel von
HAND
AUTOMATIK
MENU
AUTO
drücken
Tab. 4: Wechsel des Betriebszustands
2)
nur bei Anzeige POS, CMD, PV (,SP) möglich.
deutsch