Deutsch – Burkert Type 8750 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
Zusatzfunktionen beim FMR
Typ 8750
EXIT
calibr. POS
CAL.FMR
POS. pMIN
CAL.PLIM
CAL.P1
CAL.P2
CAL.P1‘P2
CAL.TLIM
CAL.TEMP
POS. pMAX
CAL.USER
ENTER
ENTER
INPUT
INPUT
OK
OK
Wert eingeben
(
POS.lower:)
Wert eingeben
(
POS.upper:)
EXIT
ENTER
Bild 19: Bedienstruktur CAL.USER - Ändern der Werkskalibrierung - 1
EXIT
EXIT
calibr. SP
SP 4 mA 0
16)
SP 20mA 0
16)
ENTER
INPUT
INPUT
OK
OK
Minimalwert
anlegen und
bestätigen
Maximalwert
anlegen und
bestätigen
copyFACT->User
RUN
ca. 3 s drücken
Rücksetzen der Einstellungen von
CAL.USER auf Werkseinstellungen
EXIT
calibr. PV
17)
PV 4 mA 0
16)
PV 20mA 0
16)
ENTER
INPUT
INPUT
OK
OK
Minimalwert
anlegen und
bestätigen
Maximalwert
anlegen und
bestätigen
Bild 20: Bedienstruktur CAL.USER - Ändern der Werkskalibrierung - 2
15)
Wird Taste
MENU
ESC
betätigt, bleibt der Wert unverändert.
16)
Die festgelegte Signalart des Eingangssignals wird angezeigt.
17)
Ist die festgelegte Signalart für den Prozess-Istwert Pt 100 erscheint die
Eingabemaske für den Temperaturwert
deutsch