Systembeschreibung, Allgemeine beschreibung 6.2. aufbau – Burkert Type 8750 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Systembeschreibung
Typ 8750
6. sysTemBeschreiBung
6.1. allgemeine Beschreibung
Zur Ermittlung und Regelung des Volumendurchflusses wird der Druck-
abfall über dem Regelventil mit den beiden Drucksensoren kontinu-
ierlich gemessen. Die Druckdifferenz und die Ventildurchflusskennlinie
sind die Kenngrößen für die Bestimmung des Volumenstroms. Der
ermittelte Volumenstrom wird mit dem Sollwert – intern via Display/
Tastatur oder extern via Normsignal oder Bus-Protokoll – verglichen,
in einem PID-Regler bewertet und als neuer Sollwert auf den Stel-
lungsregler geschaltet.
Das System besteht aus:
• Regelventil Typ 2712 mit Prozessregler Typ 8693
• Zwei Drucksensoren Typ 8323
Optionen:
• Binäreingang
• Analoge Rückmeldung
• 2 Binärausgänge
• Buskommunikation (PROFIBUS DP oder DeviceNet)
Sonstiges:
• Der Fluid-Mengen-Regler wird mit einer Werkseinstellung ausgeliefert.
• Die Bedienung erfolgt über 4 Funktionstasten und ein Display.
• Der Ventilsitz kann getauscht werden.
6.2. aufbau
Prozessregler Typ 8693
Antrieb Regelventil Typ 2712
Signalleitung vom Drucksensor zum
Prozessregler
Ventilgehäuse Regelventil
Typ 2712
Drucksensor Typ 8323
Flansch nach DIN
EN 1092-1
Bild 1: Aufbau
6.2.1. wirkungsschema des Fmr
Fluid
Mengen
Regler
(FMR)
Typ 8750
PV
P1
P2
Druck P1
Druck P2
Temperatur T
(Option)
Kv-Wert
Bild 2: Wirkungsschema
deutsch