Cal.user - ändern der, Werkskalibrierung – Burkert Type 8750 Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Zusatzfunktionen beim FMR
Typ 8750
12.1. aktivieren und Deaktivieren von
zusatzfunktionen
In der Einstellebene können die Zusatzfunktionen durch Aufnehmen
ins Hauptmenü (MAIN) aktiviert werden. Anschließend können die
Parameter für die Zusatzfunktionen eingestellt werden.
Durch Entfernen einer Zusatzfunktion aus dem Hauptmenü wird
diese deaktiviert. Die zuvor unter dieser Zusatzfunktion vorgenom-
menen Einstellungen werden dadurch wieder ungültig.
12.1.1. aufnahme von zusatzfunktionen in
das hauptmenü
Vorgehensweise:
taste
aktion
MENU
MENU
ca. 3 s drücken
/
ADD.FUNCTION auswählen
MENU
ENTER
drücken
/ Zusatzfunktion auswählen
MENU
ENTER
drücken
MENU
EXIT
drücken
Die Zusatzfunktion ist nun aktiviert und ins Hauptmenü (MAIN)
aufgenommen.
Tab. 22: Aufnahme von Zusatzfunktionen ins Hauptmenü (MAIN)
Erst beim Verlassen des Hauptmenüs über die linke Aus-
wahltaste
MENU
EXIT
werden die geänderten Daten in
dem Speicher (EEPROM) abgelegt. Während des Speicher-
vorgangs erscheint das Speichersymbol auf dem Display.
12.2. CAL.USER - ändern der
werkskalibrierung
→
Zusatzfunktion
CAL.USER über das Konfiguriermenü (ADD-
FUNCTION) ins Hauptmenü aufnehmen.
→
Die Einstellungen für den Fluid-Mengen-Regler unter
CAL.USER
vornehmen.
deutsch