Inbetriebnahme profibus dp, Einstellungen in bus.comm – Burkert Type 8750 Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Inbetriebnahme PROFIBUS DP
Typ 8750
POS
CMD
PV
SP
P1
P2
MTMP
OUT type
4 - 20 mA
0 - 20 mA
0 - 10 V
0 - 5 V
OUT ANALOG
ENTER
EXIT
ENTER
Ausgabe der Ist-Position
Ausgabe der Soll-Position
Ausgabe des Prozess-Istwerts
Ausgabe des Prozess-Sollwerts
Ausgabe des Drucks P1 (Eingang)
Ausgabe des Drucks P2 (Ausgang)
Ausgabe der Mediumstemperatur
SELEC
SELEC
Auswahl
des Norm-
signals
EXIT
Bild 21: Bedienstruktur OUT ANALOG - Analogausgang
13. inBeTrieBnahme PrOFiBus DP
Vorgehensweise:
• Automatische Anpassung (
X.TUNE) des Prozessreglers durchführen.
• Zusatzfunktion
F.CONTROL über das Konfiguriermenü (ADD-
FUNCTION) ins Hauptmenü aufnehmen und Einstellungen vornehmen.
• Einstellungen in der Funktion
BUS.COMM durchführen.
• Konfiguration der Prozesswerte.
13.1. einstellungen in BUS.COMM
Address 0
Geräteadresse eingeben (Wert zwischen 0 und
126)
BUS FAIL
Anfahren der Sicherheitsposition aktivieren oder
deaktivieren
SafePos off
Der Antrieb bleibt in der Position stehen, die
dem zuletzt übertragenen Sollwert entspricht
(Default-Einstellung).
SafePos on
Das Verhalten des Antriebs bei einem Fehler in
der Buskommunikation ist von der Aktivierung
der Zusatzfunktion
SAFEPOS abhängig.
SAFEPOS aktiviert:
Der Antrieb fährt in die Sicherheitsposition, die in der Zusatz-
funktion
SAFEPOS vorgegeben ist.
SAFEPOS deaktiviert:
Der Antrieb fährt in die Sicherheitsendlage die er bei Ausfall der
elektrischen und pneumatischen Hilfsenergie einnehmen würde.
Siehe Kapitel „15. Sicherheitsendlagen“.
deutsch