Definitionen der spalte statistics (statistik) – Luminex IS Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 134

Luminex IS - Softwarehandbuch, Version 2.3
x
MAP-Technologie
124
Best.-Nr. 89-00002-00-135 Rev. B
Definitionen der Spalte
Statistics (Statistik)
Die Blöcke der statistischen Daten sind so angeordnet, dass die erste
Datenzeile die Spaltenkopfzeilen zeigt, während die folgenden
Zeilen die Proben wiedergeben, die für den Satz aufgenommen
wurden.
Std Dev
(Standardabwei
chung)
(Optional) - Das Maß der Streuung innerhalb der Verteilung.
Standardabweichung = ( ( N
Σx
i
2
-
Σx
i
)2
/ N (N-1) )
1/2
Trimmed Count
(getrimmte
Zählung)
(Optional) - Die Anzahl von Datenpunkten in der getrimmten Verteilung (N
t
).
Trimmed Mean
(getrimmter
Mittelwert)
(Optional) –Die Summe der Datenpunkte in der getrimmten Verteilung, geteilt
durch die Anzahl der Datenpunkte.
Getrimmter Mittelwert =
Σx
i
/ N
t
Trimmed %CV
(getrimmter %
VK)
(Optional) - Das Maß der relativen Streuung innerhalb der getrimmten
Verteilung.
Getrimmter % VK = 100 x getrimmte Standardabweichung / getrimmter
Mittelwert
Trimmed Peak
(getrimmter
Spitzenwert)
(Optional) –Dieser Wert entspricht der größten Anzahl von Datenpunkten
innerhalb der getrimmten Verteilung.
Trimmed Std
Dev (getrimmte
Standardabweic
hung)
(Optional) - Das Maß der Streuung innerhalb der getrimmten Verteilung.
Getrimmte Standardabweichung = ( (N
t
Σx
i
2
-
Σx
i
)
2
) / N
t
(N
t
-1) )
1/2
Avg Result
(Durchsch.
Ergebnis)
(Optional) –Der Durchschnittswert der endgültigen Testergebnisse
von Replikatproben auf der Basis der qualitativen oder quantitativen
Analyse.
Tabelle D-2Statistische Definitionen
Statistik
Beschreibung
Tabelle D-3Definitionen der Spalte Statistics (Statistik)
Name der Spalte
Beschreibung
Location (Position)
Die Position der Probe in Bezug auf die Befehlslistensequenz (1, 2,
3,…), die Kavitätenanordnung (A1, B1, C1, …) oder beide Faktoren
(1(A1), 2 (B1), 3(C1),…).
Sample (Probe)
Der Name der Probe wie in der Satzkonfiguration angegeben. Der
Eintrag ist auf max. 30 Zeichen beschränkt.