Auf seite 9 – Luminex IS Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 19

x
MAP-Technologie
Luminex 2.3-Software
Best.-Nr. 89-00002-00-135 Rev. B
9
• Kalibrierungsbefehle: CAL 1, CAL2, CON 1, CON2, New
CAL Target (Neuer Kal.-Zielwert) und New CON Target
(Neuer Kontroll-Zielwert)
• Sample Probe Down (Probensonde herunterfahren)
• Eject/Retract (Ausschub/Einzug)
Anweisungen für Wartungsverfahren beginnen auf Seite 106.
Tabelle 11 auf Seite 106 zeigt den empfohlenen Plan für die
Durchführung von Wartungsmaßnahmen.
Register
Diagnostics
(Diagnostik)
Anhand des Registers Diagnostics (Diagnostik) wird die Ausführung
der Befehle im System überwacht. Die Funktionen auf diesem
Register überwachen die Zustände der Systemkomponenten. Dieses
Register zeigt den Systemmonitor, die Bearbeitung der Proben im
Detail und das Meldungsprotokoll. Der Text auf dem Register
Diagnostics (Diagnostik) erscheint rot, wenn das System einen
Fehler erfasst. Das Meldungsprotokoll auf diesem Register weist auf
die Stelle des Fehlers hin.
Abbildung 8 Register Diagnostics (Diagnostik)
Anhand dieser Funktionen können Sie systemspezifische
Informationen und Statusinformationen zur Probenaufnahme sowie
anderen Funktionen einblenden. Zum Beispiel können Sie das
Meldungsprotokoll abrufen, um den zuletzt durchgeführten Befehl
oder den aktuell durchgeführten Befehl einzublenden.