Einstellen der softwareoptionen – Luminex IS Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 52

Luminex IS Software Manual for Version 2.3
x
MAP Technology
42
PN 89-00002-00-135 Rev. B
Blenden Sie die Systeminformationen wie folgt ein:
1. Klicken Sie vom Hilfemenü aus auf About the Software (Info
zur Software). Das resultierende Dialogfeld zeigt Informationen
zur Software.
2. Klicken Sie auf System Info (System-Info). Das Dialogfeld
System Information (Systeminformationen) wird
eingeblendet. Klicken Sie auf das X oben rechts, um das
Dialogfeld auszublenden.
3. Klicken Sie auf OK (OK), um das Dialogfeld auszublenden.
Einstellen der
Softwareoptionen
Im Dialogfeld Options (Optionen) können Sie die Systemsoftware
einrichten, auf individuelle Anforderungen abstimmen und
Firmeninformationen eingeben. Das Dialogfeld Software Options
(Software-Optionen) verfügt über drei Register: das Register
General (Allgemein), das Register Company Information
(Firmeninformationen) und das Register Data Export (Datenexport).
Konfigurieren Sie die Softwareoptionen wie folgt:
1. Klicken Sie im Menü Tools (Extras) auf Options (Optionen).
2. Klicken Sie auf das Register, auf dem Sie Optionen einstellen
möchten. Es folgt eine umfassende Beschreibung eines jeden
Registers und der entsprechenden Optionen weiter unten.
3. Nach Eingabe und Auswahl aller Einstellungen klicken Sie auf
OK (OK).
Informationen auf
dem Register
General
(Allgemein)
Auf diesem Register werden die folgenden Optionen definiert.
Default Batch Directory (Standardmäßiges
Satzverzeichnis). Hier wird das Standardverzeichnis für die
Speicherung der Satzinformationen angegeben. Klicken Sie auf die
Schaltfläche zum Durchsuchen und navigieren Sie zum gewünschten
Ordner (Verzeichnis).
Current User (Aktueller Benutzer). Geben Sie den Namen des
aktuellen Benutzers oder Bedieners ein. Der Name erscheint auf
Berichten.
Analysis Display Digits (Anzeigestellen für die Analyse).
Wählen Sie diese Funktion zur individuellen Einstellung der Anzahl
der Stellen, die im Dialogfeld Data Analysis (Datenanalyse) und
auf gedruckten Berichten eingeblendet werden. Die Daten werden
immer mit voller Genauigkeit (d.h. einschließlich aller Stellen)
gespeichert, die Anzeige erfolgt jedoch gemäß der Einstellung dieser