Luminex IS Version 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 77

x
MAP-Technologie
Luminex 2.3-Software
Best.-Nr. 89-00002-00-135 Rev. B
67
erstellenden Person ein. Klicken Sie dann auf Finish (Fertig
stellen). Das Register Run Batch (Satz bearbeiten) wird mit
den gewählten oder erstellten Sätzen auf der Mikrotiterplatte
eingeblendet.
6. Klicken Sie auf Eject (Ausschub) und laden Sie die erste Platte
des Mehrfachsatzes.
7. Klicken Sie auf Start Plate (Platte starten), um Daten
nacheinander aus den konfigurierten Mehrfachsätzen zu erfassen.
Erstellen Sie einen Mehrfachsatz mit bestehenden Sätzen wie
folgt:
1. Klicken Sie auf New Multi-Batch (Neuer Mehrfachsatz).
2. Wenn Sie dem Mehrfachsatz einen vorhandenen Satz hinzufügen
möchten, klicken Sie im Dialogfeld Luminex Multi-Batch
(Luminex-Mehrfachsatz) auf Add Batch (Satz hinzufügen).
Siehe Abbildung 30.
3. Wählen Sie den ersten hinzuzufügenden Satz und klicken Sie auf
Select (Auswahl). Der Satz wird mit Kavität A1 auf der
Mikrotiterplatte zuerst im Luminex-Dialogfeld Multi-Batch
Setup (Mehrfachsatz konfigurieren) eingeblendet. Rote Linien
trennen diesen Satz von den nachfolgenden Sätzen.
4. Wiederholen Sie Schritte 2 und 3, um weitere Sätze
hinzuzufügen.
5. Geben Sie den Multi-Batch Name (Mehrfachsatz-Namen)
und unter Created By (Erstellt von) den Namen der
erstellenden Person ein. Klicken Sie dann auf Finish (Fertig
stellen). Das Register Run Batch (Satz bearbeiten) wird mit
den gewählten oder erstellten Sätzen auf der Mikrotiterplatte
eingeblendet.
6. Klicken Sie auf Eject (Ausschub) und laden Sie die erste Platte
des Mehrfachsatzes.
7. Klicken Sie auf Start Plate (Platte starten), um Daten
nacheinander aus den konfigurierten Mehrfachsätzen zu erfassen.
Öffnen eines
Mehrfachsatzes
Öffnen Sie einen vorhandenen Mehrfachsatz anhand dieses
Verfahrens. Jeder Satz innerhalb eines Mehrfachsatzes erscheint in
der Liste der verfügbaren Mehrfachsätze. Die Software unterscheidet
diese nach Satzkennung, Name und Beschreibung. Alle Sätze eines
Mehrfachsatzes erhalten die gleiche Mehrfachsatzkennung und den
gleichen Mehrfachsatznamen.