HATZ Diesel 4M42 Benutzerhandbuch
Seite 100

Übersicht
Pos.
Bezeichnung
2
Notstarthebel
3
Plombendraht
Vorgehensweise
Schritt
Tätigkeit
1
Ölstand kontrollieren (siehe Kapitel 7.9 Ölstand kontrollieren
und ggf. Öl nachfüllen, Seite 53).
2
Haube zur Kapsel bzw. Seitenverkleidung abnehmen (siehe
Kapitel 5 Aufbau des Motors, Seite 25)
3
Geeignetes Werkzeug, z.B. Schraubendreher, hinter den Not-
starthebel (2) setzen und durch einen kräftigen Ruck nach au-
ßen den Plombendraht (3) zwischen Notstarthebel und Gehäu-
seschraube abreißen.
4
Notstarthebel in Startstellung drehen.
5
Motor starten (siehe Kapitel 7.5 Motor starten, Seite 37).
6
Notsituation innerhalb weniger Sekunden beseitigen.
7
Motor abstellen.
8
Unmittelbar nach der Notbetriebsphase:
▪ Die Ursache des Störsignals ermitteln und abstellen (siehe
Kapitel 9.1 Störungssuche und -beseitigung, Seite 92).
▪ Wenden Sie sich im Bedarfsfall an die nächste HATZ-Ser-
vicestation.
Störungen
2-4L41C, 2-4M41, 2-4M41Z, 4L42C, 4M42
100
Betriebsanleitung
HATZ