Aufbewahrung der betriebsanleitung, Darstellung der sicherheitshinweise, Übersicht – HATZ Diesel 4M42 Benutzerhandbuch
Seite 9: Aufbau der sicherheitshinweise, Allgemeines gefahrenzeichen, Signalwörter, 3 darstellung der sicherheitshinweise, Hatz betriebsanleitung 9

Bei allen Arbeiten am Gerät sind die in dieser Betriebsanleitung gegebenen
Informationen zu beachten.
Aufbewahrung der Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Geräts (auch bei Veräußerung).
Sie muss in unmittelbarer Nähe des Geräts für das Personal jederzeit zu-
gänglich aufbewahrt werden.
3.1.3 Darstellung der Sicherheitshinweise
Übersicht
Das Gerät entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln. Trotzdem können während des Betriebs und bei
Wartungsarbeiten Gefahren entstehen.
Auf diese Gefahren wird in diesem Handbuch mit Sicherheitshinweisen auf-
merksam gemacht.
Die Sicherheitshinweise sind den jeweils betroffenen Beschreibungen bzw.
Arbeitsschritten vorangestellt.
Aufbau der Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise bestehen aus:
▪ Gefahrenzeichen
▪ Signalwort
▪ Beschreibung der Gefahr
▪ Mögliche Folgen
▪ Maßnahmen zur Vermeidung
Allgemeines Gefahrenzeichen
Das allgemeine Gefahrenzeichen wird verwendet, um auf die Gefahr von
Personenschäden hinzuweisen.
Signalwörter
Das Signalwort kennzeichnet die Höhe des Risikos sowie die Schwere der
möglichen Verletzungen:
Gefahrenzeichen/
Signalwort
Bedeutung
Dieses Signalwort wird verwendet, um eine un-
mittelbar gefährliche Situation anzuzeigen, die,
wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Ver-
letzung oder den Tod zur Folge hat.
2-4L41C, 2-4M41, 2-4M41Z, 4L42C, 4M42
Sicherheit
HATZ
Betriebsanleitung
9