HATZ Diesel 4M42 Benutzerhandbuch
Seite 43

Schritt
Tätigkeit
1
Dekompressionshebel einstellen:
▪ Zweizylindermotor 2M41.
Hebel auf Stellung „2“ drehen.
▪ Dreizylindermotor 3M41.
Hebel des 1. und 3. Zylinders auf Stellung „2“ drehen.
Hebel des 2. Zylinders auf Stellung „3“ drehen.
▪ Vierzylindermotor 4M41.
Hebel des 1., 3. und 4. Zylinders auf Stellung „2“ drehen.
Hebel des 2. Zylinders auf Stellung „3“ drehen.
Starten mit rückschlagdämpfender Andrehkurbel
Schritt
Tätigkeit
1
Korrekte Körperstellung einnehmen.
2
Griffrohr beidhändig umfassen.
3
Andrehkurbel erst langsam drehen bis die Andrehklaue und der
Klinkenmechanismus der Andrehkurbel einrasten.
4
Andrehkurbel mit zunehmender Geschwindigkeit kräftig drehen.
Wenn der Dekompressionshebel in Stellung „0“ (Kompression)
einrastet, muss die höchstmögliche Geschwindigkeit erreicht
sein.
5
Sobald der Motor startet, Andrehkurbel aus der Führungshülse
herausziehen.
HINWEIS
i
Tritt während des Startvorganges ein Rückschlag auf, so wird
über das Griffrohr aufgrund der kurzen Rückdrehung die Verbin-
dung Kurbelwange - Andrehklaue ausgeklinkt.
Starten mit Andrehkurbel ohne Rückschlagdämpfung
Gilt nur bei den Motoren 2-4M41.
Schritt
Tätigkeit
1
Korrekte Körperstellung einnehmen.
2
Griffrohr (1) beidhändig umfassen.
3
Andrehkurbel erst langsam drehen bis die Andrehklaue (3) ein-
rastet.
2-4L41C, 2-4M41, 2-4M41Z, 4L42C, 4M42
Bedienung und Betrieb
HATZ
Betriebsanleitung
43