Notstart, 2 notstart – HATZ Diesel 4M42 Benutzerhandbuch
Seite 98

Art der Störung
Mögliche Ursa-
chen
Abhilfe
Kapitel
▪ Hebel zur Dreh-
zahlverstellung
bleibt nicht in ge-
wünschter Stel-
lung.
Drehzahlverstel-
lung blockieren.
Motor verliert an
Leistung und Dreh-
zahl, Auspuff
raucht schwarz.
Verschmutzte Luft-
filteranlage.
Verschmutzungs-
grad des Luftfilters
prüfen, gegebe-
nenfalls reinigen
bzw. erneuern.
8.2.10 Tro-
ckenluftfilter
warten, Sei-
te 73
Ventilspiel nicht in
Ordnung.
Ventilspiel einstel-
len.
8.2.12 Ven-
tilspiel prü-
fen und ein-
stellen, Sei-
te 78
Einspritzdüse nicht
funktionstüchtig.
HATZ-Servicestati-
on kontaktieren.
Motor wird sehr
heiß.
Anzeigeleuchte für
Zylinderkopftempe-
ratur (Zusatzaus-
rüstung) leuchtet
auf.
Zu viel Motoröl im
Motor.
Motoröl bis zur
oberen Markierung
am Ölmessstab ab-
lassen.
7.9 Ölstand
kontrollieren
und ggf. Öl
nachfüllen,
Seite 53
Unzureichende
Kühlung:
▪ Verschmutzung
im gesamten Be-
reich der Kühl-
luftführung.
Kühlluftbereich rei-
nigen.
8.2.6 Kühl-
gebläse,
Kühlrippen
und Ölküh-
ler reinigen,
Seite 66
▪ Unvollständig
verschlossene
Luftführungsteile
oder Kapselteile.
Luftführungsteile
bzw. Schächte auf
Vollständigkeit und
gute Abdichtung
kontrollieren.
9.2
Notstart
Elektrische Abschaltautomatik (Zusatzausrüstung)
Erkennungsmerkmal der elektrischen Abschaltautomatik ist ein kurzzeitiges
Blinken aller Anzeigeleuchten nach Drehung des Startschlüssels auf Stel-
lung „I“.
Störungen
2-4L41C, 2-4M41, 2-4M41Z, 4L42C, 4M42
98
Betriebsanleitung
HATZ