Elektrische abschaltautomatik (zusatzausrüstung), Motor abstellen – HATZ Diesel 4M42 Benutzerhandbuch
Seite 47

▪ Bei abweichenden Blinkcodes wenden Sie sich bitte umgehend an die
nächste HATZ-Servicestation.
HINWEIS
i
Wenn die Elektronik ein Problem länger als 15 Minuten ohne
Unterbrechung meldet (Blinkcode - Anzeigeleuchte (5)), dann
stellt der Motor automatisch ab.
▪ Besteht das Problem weiterhin, kann der Motor zwar gestar-
tet werden, allerdings nur für weitere 15 Minuten.
▪ Wenden Sie sich im Bedarfsfall an die nächste HATZ-Ser-
vicestation.
Elektrische Abschaltautomatik (Zusatzausrüstung)
Erkennungsmerkmal der elektrischen Abschaltautomatik ist ein kurzzeitiges
Blinken aller Anzeigeleuchten nach Drehung des Startschlüssels auf Stel-
lung „I“.
HINWEIS
i
▪ Wenn der Motor nach dem Start sofort wieder abstellt, oder
während des Betriebs selbsttätig abstellt, so ist das ein Zei-
chen dafür, dass ein Überwachungselement der Abschalt-
automatik angesprochen hat.
▪ Vor weiteren Startversuchen die Störung beseitigen (siehe
Kapitel 9.1 Störungssuche und -beseitigung, Seite 92).
▪ Trotz der Abschaltautomatik alle 8-15 Betriebsstunden den
Ölstand kontrollieren (siehe Kapitel 7.9 Ölstand kontrollieren
und ggf. Öl nachfüllen, Seite 53).
▪ Wenn der Motor aufgrund eines elektrischen Störsignals
oder aufgrund unzureichenden Öldrucks mit Hilfe der Ab-
schaltautomatik abgestellt hat, kann bei Übernahme von
Folgeschäden durch den Betreiber ein Notstart versucht
werden (siehe Kapitel 9.2 Notstart, Seite 98).
7.6
Motor abstellen
Abstellmöglichkeiten
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unbefugten Zugriff.
Wenn Unbefugte am Gerät hantieren, besteht Verletzungsge-
fahr.
▪ Bei Betriebsunterbrechungen bzw. nach Arbeitsschluss
Andrehkurbel und Startschlüssel vor unbefugtem Zugriff
schützen.
2-4L41C, 2-4M41, 2-4M41Z, 4L42C, 4M42
Bedienung und Betrieb
HATZ
Betriebsanleitung
47