Transport, montage und inbetriebnahme, Transport, Montagehinweise – HATZ Diesel 4M42 Benutzerhandbuch
Seite 31: 6transport, montage und inbetriebnahme, 1 transport, 2 montagehinweise

6
Transport, Montage und Inbetriebnahme
6.1
Transport
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Überlastung des Körpers.
Anheben des Geräts zum Transport oder Ortswechsel kann zu
Verletzungen (z. B. Rücken) führen
▪ Gerät nur mit Hebevorrichtung anheben.
VORSICHT
Hebeöse nur für den Transport des Motors verwenden.
Nicht verwenden zum Anheben kompletter Geräte.
HINWEIS
Gefahr der Umweltverschmutzung durch austretende Flüs-
sigkeiten.
Wenn das Gerät gekippt wird, könnten Motoröl und Dieselkraft-
stoff auslaufen.
▪ Gerät nur in aufrechter Position transportieren.
Transportbedingungen
▪ Den Motor nur an der serienmäßig angebrachten Hebeöse anheben.
▪ Beim Transport des Geräts die Sicherheitshinweise beachten.
▪ Beim Transport die gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
der Berufsgenossenschaften beachten.
▪ Nach Anlieferung das Gerät auf Vollständigkeit und Transportschäden
prüfen.
▪ Das Gerät nur im ausgeschalteten und abgekühlten Zustand transportie-
ren.
▪ Bei Fragen zum Transport des Geräts wenden Sie sich bitte an Ihre
nächste HATZ-Servicestation. Kontaktmöglichkeiten siehe Kapitel 1 Im-
pressum, Seite 5 oder www.hatz-diesel.com.
6.2
Montagehinweise
Hinweise zur Montage
HATZ-Dieselmotoren sind wirtschaftlich, robust und langlebig. Deshalb sind
sie meist in Geräte eingebaut, die gewerblich genutzt werden.
2-4L41C, 2-4M41, 2-4M41Z, 4L42C, 4M42
Transport, Montage und Inbetriebnahme
HATZ
Betriebsanleitung
31