2 canopen absolutwertgeberanschluss – NORD Drivesystems BU0210 Benutzerhandbuch
Seite 12

SK 2x5E mit „PosiCon Funktionalität“
12
technische Änderungen vorbehalten
BU 0210 DE
2.2 CANopen Absolutwertgeberanschluss
2.2.1
Allgemeines
Der Anschluss eines Absolutwertgebers an dem SK 2x5E erfolgt über die interne Systembus- Schnittstelle.
Der anzuschließende Absolutwertgeber muss als Minimalvoraussetzung über ein CAN-Bus Interface mit
CANopen Protokoll verfügen.
Der SK 2x5E unterstützt CANopen Absolutwertgeber mit dem Kommunikationsprofil DS 406. Wird ein von der
Firma Getriebebau Nord freigegebener Absolutwertgeber benutzt, so ist eine automatische Parametrierung
des Gebers über den SK 2x5E möglich. Es muss nur noch am Geber über Dreh- oder Dippschalter die CAN
Adresse und Baudrate des Gebers eingestellt werden. Alle anderen notwendigen Parameter werden vom SK
2x5E über den CAN-Bus im Geber gesetzt.
2.2.2
Freigegebene CANopen Absolutwertgeber für die automatische Gebererkennung
Es sind nur CANopen Absolutwertgeber (mit Bushaube) folgender Firmen freigegeben:
2.2.3
Belegung der Systembus-Schnittstelle am SK 2x5E
Funktion
Belegung beim SK 2X5E
24VVersorgung
44
VO +24V
0V Versorgung
40
DGND
Systembus +
77
SYS+ (CAN+)
Systembus -
78
SYS- (CAN-)
Schirm
großflächig über EMV-Kabelverschraubung erden
Firma
Internet
Singleturngeber
Multiturngeber
FRABA Posital
www.posital.de
Freigabe gilt derzeit nicht für
Singleturn – Geber
Bei Bedarf auf Anfrage
optisch-mechanischer Geber
Typ:
OCD-C2
X1B-XXXX-XXXX-0CC
10-30V DC, 25Bit
8192 Ink/rev, 4096 rev
IVO
www.ivo.de
Freigabe gilt derzeit nicht für
Singleturn – Geber
Bei Bedarf auf Anfrage
Magnetischer Geber
Typ: Multivo
GOMMH.
X205P32
10-30V DC, 29Bit
Voreinstellung: Node ID 1, 50KBd
Parametrierbar
Fritz Kübler
www.kuebler.com
optisch-mechanischer
Geber
Typ:
Sendix
8.5878.
XX2X.XXXX.XXXXX
optisch-mechanischer Geber
Typ:
Sendix
8.5888.
XX2X.XXXX.XXXXX
10-30V DC