NORD Drivesystems BU0210 Benutzerhandbuch
Seite 49

7 Störungsbehebung
BU 0210 DE
technische Änderungen vorbehalten
49
7 Störungsbehebung
7.1 Fehlermeldungen
Ein Großteil der Frequenzumrichter – Funktionen und Betriebsdaten wird ständig überwacht und zeitgleich mit
Grenzwerten verglichen. Wird eine Abweichung festgestellt, reagiert der Umrichter mit einer Warnung oder ei-
ner Störmeldung.
Die grundlegenden Informationen zu diesem Thema entnehmen sie bitte der Betriebsanleitung zum Grundge-
rät, Handbuch SK 2x5E, BU0200.
In der folgenden Tabelle sind alle Störungen, die der PosiCon- Funktion zuzuordnen sind, dargestellt. In der
Betriebsanzeige der als Option erhältlichen „Controlbox“ wird nur der Fehler E013 angezeigt. Der näher aufge-
schlüsselte Fehler kann den Informations-Parametern P700 „Aktuelle Störung“ bzw. P701 „Letzte Störung
1...5“ entnommen werden.
Anzeige in der
Controlbox
Störung
Text in der Parameterbox
Ursache
• Abhilfe
E013 / E13.1
Schleppfehler Drehz.
Schleppfehler Drehzahl
• Schleppfehler wurde erreicht (P327), Wert
erhöhen.
E013 / E13.2
Ausschaltüberwachung
Sicherer Halt“ wurde ausgeführt.
• Momentgrenze (P112) wurde erreicht, ggf. aus-
schalten oder erhöhen.
• Stromgrenze (P536) wurde erreicht, ggf. aus-
schalten oder erhöhen.
• Motordaten überprüfen (Motorschaltung,
Statorwiderstand)
E013 / E14.2
Referenzpkt. Fehler
Referenzpunktfahrt wurde abgebrochen, ohne dass
ein Referenzpunkt gefunden wurde
• Referenzpunktschalter
und
Ansteuerung überprüfen
E013 / E14.4
Abs.geberfehler
Absolutwertdrehgeber defekt, oder Verbindung
gestört (Fehlermeldung ist nur bei aktiver
Positionierung möglich)
• Absolutwertdrehgeber
und
Leitungsführung
überprüfen
• Parametrierung im SK 2X5E prüfen
• fünf Sekunden nach dem Einschalten des SK
2X5E existiert kein Kontakt zum Geber
• der Geber antwortet nicht auf ein SDO Kom-
mando vom SK 2X5E
• die im SK 2X5E eingestellten Parameter
entsprechen nicht den Möglichkeiten des
Gebers (z.B. Auflösung im Parameter P605)
• der SK 2X5E empfängt über einen Zeitraum von
50ms keine Positionswerte