NORD Drivesystems BU0210 Benutzerhandbuch
Seite 51

7 Störungsbehebung
BU 0210 DE
technische Änderungen vorbehalten
51
7.2.2
Allgemeine Fehlerquellen
Symptom
zusätzlicher Test
mögliche Ursache
Position wird überfahren
Lageregler- P- Verstärkung erheblich zu groß
Drehzahlregler (Servo- Modus) nicht optimal eingestellt
(I- Verst. ca. auf 3%/ms, P- Verst. ca. auf 120% stellen)
Antrieb schwingt auf der Po-
sition
Lageregler- P- Verstärkung zu groß
Antrieb fährt in die falsche
Richtung (von der Sollpositi-
on weg)
Drehrichtung des Absolutwertgebers stimmt nicht mit
der Motordrehrichtung überein => negativen Wert für
Übersetzung (P607) parametrieren
Antrieb sackt nach Weg-
nahme der Freigabe durch
(Hubwerk)
Sollwertverzögerung fehlt (Steuerparameter);
bei Servo- Modus = „Aus“ ist mit dem Ereignis „Endlage
erreicht“ der Regler sofort zu sperren
7.2.3
Spezielle Fehlerquellen bei Lageregelung mit Inkrementaldrehgeber
Symptom
zusätzlicher Test
mögliche Ursache
Position driftet weg
• Störimpulse auf Geberleitung
auch bei kleiner
Geschwindigkeit
(n < 1000 1/min))
• Störimpulse auf Geberleitung
keine Wiederholgenauigkeit
beim Anfahren der Positio-
nen
nur bei hoher
Geschwindigkeit
(n > 1000 1/min)
• Strichzahl in Kombination mit Geberkabellänge /
Kabeltyp zu groß (Impulsfrequenz zu groß)
• Loser Geber / Montagefehler
7.2.4
Spezielle Fehlerquellen bei Lagerregelung mit Absolutwertgeber
Symptom
zusätzlicher Test
mögliche Ursache
Positionsistwert läuft immer
auf den gleichen Wert und
ändert sich anschließend
nicht mehr
• Geberanschluss
fehlerhaft
Position wird nicht immer an
der gleichen Stelle gefun-
den, Achse springt manch-
mal hin und her.
Mechanische Unebenheit vor-
handen?
• Achse schwergängig, Achse ver-
klemmt sich o. Ä.
• Loser Geber / Montagefehler
falls Positionswert nicht mit
Geberumdrehung überein-
stimmt oder springt
Absolutwertgeber prüfen
(abmontieren, Parameter Über-
und Untersetzung auf 1 stellen,
Geber von Hand drehen: Ange-
zeigte Position muss mit den
Geberumdrehungen überein-
stimmen)
• Geber
defekt