NORD Drivesystems BU0210 Benutzerhandbuch
Seite 39

4 Parametereinstellungen
BU 0210 DE
technische Änderungen vorbehalten
39
Parameter
[Werkseinstellung]
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P608
[-01]
…
[-03]
Untersetzung
S
1...65000
[ 1 ]
[01] =
Inkrementalgeber
[02] =
Absolutwertgeber
[03] =
Soll- und Istwerte
Es wird für Inkremental- und Absolutwertdrehgeber die Übersetzung einge-
stellt.
HINWEIS:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 3.5
P609
... - 01
... - 02
Offset Position
S
-50000...50000,000 rev
[ 0 ]
Offset für absolute und relative Positionsvorgaben
[01] =
Inkrementalgeber
[02] =
Absolutwertgeber
Der Lage Offset für Absolut- und Inkrementaldrehgeber kann hier getrennt für
beide Wegmeßsystemarten vorgegeben werden.
P610
Sollwert-Modus
S
0 ... 4
[ 0 ]
Zur Vorgabe der Solllage stehen verschiedene Modi zur Verfügung. Dabei
kann die Position als absolute oder als relative Position vorgegeben werden.
0 =
Positions Array
Lagearray - absolute Positionsvorgabe
6
1 =
Pos. Ink. Array
Lageinkrementarray - relative Positionsvorgabe
6
2 =
Gleichlauf
Positionsvorgabe vom Master- Antrieb (P509 beachten)
7
3 =
Bus
absolute Positionsvorgabe über Bus (P509 beachten)
4 =
Bus Inkrement
relative Positionsvorgabe über Bus, Übernahme mit
Synchronisationsbefehl
5 =
HINWEIS:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Kapiteln 3.3.1
bzw. 3.3.2 und ff.
P611
Lageregler P
S
0,1...100,0 %
[5 ]
Die P- Verstärkung der Lagereglung kann eingestellt werden. Zu große Werte
führen zum Überschwingen. Zu kleine Werte führen zum ungenauen Errei-
chen der Position. Die Steifigkeit der Achse im Stillstand nimmt mit steigenden
P-Werten zu.
6
Ein eventueller vorhandener Sollwert vom Bus (wenn 509, 546[01]…[02] entsprechend programmiert) wird addiert!
7
Ein eventuell programmiertes Lageinkrement über Digitaleingänge oder Bus IO In Bits wird addiert!