3 konfiguration im bussystem – NORD Drivesystems BU2200 Benutzerhandbuch
Seite 11

3 Konfiguration im Bussystem
BU 2200 DE-3813
11
Abfolge
betreffendes
Bussystem
Lfd.
Nr.
Schritt
Bemerkungen
S
yst
e
mb
u
s
1
Systembus aufbauen
Alle Geräte miteinander koppeln.
2
Abschlusswiderstände
setzen
· DIP - Schalter „Busterminierung Systembus“ am
Feldbusmodul (SK xU4-…) „ON“
· DIP - Schalter „Busterminierung Systembus“ am FU3
„ON“
· Alle anderen DIP - Schalter auf „OFF“
3
Systembusadresse
einstellen
Einstellung der FU-Adressen vorzugsweise über
DIP-Schalter (siehe Handbuch zum Frequenzumrichter):
· BusBG:
unveränderbar (auf 5)
· FU1:
auf 32
· FU2:
auf 34
· FU3:
auf 36
4
Baudrate Systembus
bei FU auf 250 kBaud einstellen
(ist bei FU: SK 2xxE entsprechend voreingestellt)
5
Systembus-
kommunikation
Einstellung an jedem FU vornehmen:
· (P509):
{ 3 } „Systembus“
· (P510 [-01 … -02]): { 0 } „Auto“
· (P543 [-01]):
{ 1 } „Istfrequenz“
· (P546 [-01]):
{ 1 } „Sollfrequenz“
Feldbus
6
BusBG für Feldbus
konfigurieren
Siehe Kapitel „Adressierung“ (z. B.: DIP-Schalter auf
Busbaugruppe oder entsprechender Parameter)
Systembus
7
Überwachung auf
Systembusebene
· (P151):
{ 200 }
· (P120 [-01])
{ 1 } oder { 2 }
Systembus
8
Überprüfung der
Systembus-
kommunikation
· (P748):
„Status Systembus“
· (P740 [-01]):
„Steuerwort“
· (P740 [-02]):
„Sollwert 1“
· (P741 [-01]):
„Statuswort“
· (P741 [-02]):
„Istwert 1“
· (P173):
„Baugruppenzustand“
Feldbus
9
Überprüfung der
Feldbuskommunikation
· (P173):
„Baugruppenzustand“
· (P176):
„PZD Bus in“
· (P177):
„PZD Bus out“
Pos : 28 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Bus s yst eme/4. Kommuni kati on und Prot okoll + Proz ess datentr ans fer /! Kapitel Kommuni kation und Pr ot okoll @ 1\ mod_1342081745953_6.doc x @ 31853 @ 1 @ 1