Informations parameter – bus, allgemein (p17x), Fu setzt busfehler, Ip gateway – NORD Drivesystems BU2200 Benutzerhandbuch
Seite 26: Powerlink zyklus, Aktueller fehler, Software-version

POWERLINK Busbaugruppe – Zusatzanleitung Optionen NORD - Frequenzumrichter
26
BU 2200 DE-3813
Pos : 53 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Par ameter/ P100-P199/ Buss pezi fisch/PO WER LIN K/ Par amet er P163 – FU set zt Busf ehl er [ SK xU x-POL] @ 4\ mod_1378887891220_6. doc x @ 94489 @ @ 1
P163
FU setzt Busfehler
(FU setzt Busfehler)
SK TU3-POL
SK xU4-POL
8 Bit
0 … 1
{ 1 }
Ist diese Funktion aktiviert (1), setzt die BUS-Baugruppe im Fehlerfall eine Error Message ab. Bei
der Einstellung (0) wird eine Status Message abgesandt.
Pos : 54 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Par ameter/ P100-P199/ Buss pezi fisch/PO WER LIN K/ Par amet er P164 – I P Gateway [SK xU x- PO L] @ 4\ mod_1378888096666_6. doc x @ 94513 @ @ 1
P164
... [-01]
…
... [-04]
IP Gateway
(IP Gateway)
SK TU3-POL
SK xU4-POL
8 Bit
0 ... 255
{ [-01] = 192 }
{ [-02] = 168 }
{ [-03] = 100 }
{ [-04] = 254 }
Parametrierte IP Adresse des Gateway, bestehend aus vier Bytes.
Die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) empfiehlt die IP Adresse auf der
Default Adresse zu behalten.
Die Einstellungen werden erst nach einem Neustart der Baugruppe übernommen.
[-01] = IP High (Net-ID)
[-02] = IP (Net-ID)
[-03] = IP (Net-ID)
[-04] = IP Lo (Host)
Pos : 55 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Par ameter/ P100-P199/ Buss pezi fisch/PO WER LIN K/ Par amet er P165 – PO WER LIN K Z yklus [ SK xU x-POL] @ 4\mod_1378888765733_6. doc x @ 94537 @ @ 1
P165
POWERLINK Zyklus
(POWERLINK Zykluszeit)
SK TU3-POL
SK xU4-POL
16 Bit
400 … 20000 µs
{ 1000 }
Die eingestellt Buszykluszeit wird für die Synchronisation mit dem Manage Node verwendet.
Pos : 56 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Bus s yst eme/5. Par ameter/ P17x I nf ormati ons Paramet er – Bus , allgemei n @ 3\ mod_1369132034911_6. doc x @ 69994 @ 5 @ 1
Informations Parameter – Bus, allgemein (P17x)
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Typ
Pos : 57 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Par ameter/ P100-P199/ Buss pezi fisch/Bus übergreif end [ P150 ff. - P180 ff. ]/Par amet er P170 – Akt uell er Fehler [SK xU x- ... , SK EBIO E] @ 3\ mod_1368776868873_6. doc x @ 69553 @ @ 1
P170
... [-01]
... [-02]
Aktueller Fehler
(Aktueller Fehler)
SK EB…
SK TU3-…
SK xU4-…
8 Bit
0 ... 9999
Aktuell anstehende Störung der Busbaugruppe. Die Störungsmeldung wird beim Abschalten der
Versorgungsspannung zurückgesetzt.
[-01] = aktueller Baugruppenfehler
[-02] = letzte Fehlermeldung der Baugruppe
Eine Auflistung der möglichen Fehlermeldungen ist dem Kapitel „Fehlerüberwachung
und Störungsmeldungen“ zu entnehmen.
Pos : 58 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Par ameter/ P100-P199/ Buss pezi fisch/Bus übergreif end [ P150 ff. - P180 ff. ]/Par amet er P171 – Sof t war e-Version [ SK xU x-. .., SK EBI OE] @ 3\ mod_1368785436095_6.doc x @ 69603 @ @ 1
P171
... [-01]
…
... [-03]
Software-Version
(Software-Version/ Revision)
SK EB…
SK TU3-…
SK xU4-…
16 Bit
0 ... 9999
Dieser Parameter zeigt die in der Baugruppe enthaltene Software- und Revisions-Nummer an.
Array [-03] informiert über evtl. Sonderversion in Hard- oder Software. Eine Null steht hier für die
Standardausführung.
[-01] = Software-Version 1:
„Versionsnummer“:
(z.B.: V1.0)
[-02] = Software-Version 2:
„Revisionsnummer“:
(z.B.: R1)
[-03] = Software-Version 3:
„Sonderversion“:
(z.B.: 0)
Pos : 59 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Par ameter/ P100-P199/ Buss pezi fisch/Bus übergreif end [ P150 ff. - P180 ff. ]/Par amet er P172 – Aus baus tufe [SK xU x- ... , SK EBIO E-2] @ 3\ mod_1368786081911_6. doc x @ 69627 @ @ 1