5 beispiel „ein- und ausschalten + sollwert, 3 prozessdatenübertragung, Beispiel „ein- und ausschalten + sollwert – NORD Drivesystems BU2200 Benutzerhandbuch
Seite 19: Prozessdatenübertragung, 4 kommunikation und protokoll

4 Kommunikation und Protokoll
BU 2200 DE-3813
19
4.2.5 Beispiel „Ein- und Ausschalten + Sollwert“
In diesem Beispiel wird ein Frequenzumrichter mit einem Sollwert (Sollfrequenz) angesteuert. Der
Umrichter gibt einen Istwert (Istfrequenz) zurück. Die „Maximal Frequenz“ ist auf 50 Hz parametriert.
Relevante Parameter:
Parameter
Einstellwert
Bedeutung
Parameternummer
SK 180E …
SK 2xxE,
SK 54xE
SK 500E …
SK 535E
Maximale Frequenz
50.0
50 Hz
P105
P105
Bus-Istwert 1
1
Istfrequenz
P543[-01]
P543
Fkt. Bus-Sollwert 1
1
Sollfrequenz
P546[-01]
P546
Auftrag an den FU
Antwort vom FU
Steuerwort
Sollwert 1
Zustandswort
Istwert 1
Erläuterung
- - -
- - -
0000h
0000h
- - -
- - -
xx40h
0000h
Einschalten der Netzspannung am FU
047Eh
0000h
xx31h
0000h
Setzt FU in den State „Einschaltbereit“
047Fh
2000h
xx37h
2000h
Setzt FU mit Sollwert 50 % in den State
„Betrieb freigegeben“.
Der FU ist freigegeben, der Motor wird bestromt und dreht mit einer Frequenz von 25 Hz.
0047Eh
2000h
xx31h
0000h
Setzt FU in den State „Einschaltbereit“,
der Motor dreht an seiner parametrierten
Rampe auf Drehzahl 0 und wird stromlos
geschaltet.
Der FU ist wieder gesperrt und der Motor ist stromlos.
047Fh
1000h
xx37h
1000h
Setzt FU mit Sollwert 25 % in den State
„Betrieb freigegeben“.
Der FU ist freigegeben, der Motor wird bestromt und dreht mit einer Frequenz von 12,5 Hz.
Tabelle 9: Beispiel "Ein- und Ausschalten FU + Sollwert"
Pos : 36 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Bus s yst eme/4. Kommuni kati on und Prot okoll + Proz ess datentr ans fer /POWER LIN K [ BU 02200]/Pr oz ess datenübertrag ung [- PO L] @ 4\ mod_1378718695622_6. doc x @ 93783 @ 2 @ 1
4.3 Prozessdatenübertragung
Die Länge und der Aufbau der Prozessdaten sind bei POWERLINK fest eingestellt und werden über
das XDD-File bestimmt. Es stehen je Senderichtung und Umrichter immer 6 Prozesswerte zur
Verfügung. 1 Steuer-/Zustandswort sowie 5 Soll-/Istwerte. Die FU-Reihe SK54xE verarbeitet alle 5
Soll-/Istwerte. Alle anderen Umrichter verarbeiten nur 3 Soll-/Istwerte. Die beiden übrigen Werte
werden ignoriert.
Darüber hinaus wird bei allen SK xU4-POL der Schaltzustand der IOs der Busbaugruppe über 2
weitere Byte übermittelt.
Pos : 37 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Bus s yst eme/4. Kommuni kati on und Prot okoll + Proz ess datentr ans fer /POWER LIN K [ BU 02200]/Mapping [- PO L] @ 4\ mod_1378733509396_6. doc x @ 93831 @ 5 @ 1