Digitale ios (nur sk xu4-pol), 4 parameterübertragung, Parameterübertragung – NORD Drivesystems BU2200 Benutzerhandbuch
Seite 21: Tabelle 14: gerätezuordnung zur sdo-id, Information, 4 kommunikation und protokoll, Handhabung von sdos

4 Kommunikation und Protokoll
BU 2200 DE-3813
21
Digitale IOs (nur SK xU4-POL)
Die SK TU4-POL verfügt über 8 digitale Eingänge und 2 digitale Ausgänge, die SK CU4-POL
hingegen nur über 2 digitale Eingänge. Diese können über das Prozessdatenwort 1 gesteuert bzw.
gelesen werden.
Eingänge (Statuswert)
Es wird ein 16 Bit Wort übertragen. Im Low Byte befinden sich die 8 (bzw. 2) Eingänge und im High
Byte auf Bit15 liegt das „Valid Flag“ für die Eingänge. Nur wenn dieses Flag auf 1 gesetzt ist, sind die
übermittelten Eingänge gültig.
Baugruppe
High Byte
Low Byte
Bit 15
Bit 14 bis 8
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit 0
SK TU4-POL
Valid Flag
Reserve
DIN8
DIN7
DIN6
DIN5
DIN4
DIN3
DIN2
DIN1
SK CU4-POL
Valid Flag
Reserve
Reserve
DIN2
DIN1
Tabelle 12: Aufbau vom Input-Wort in den Prozessdaten
Ausgänge (Sollwert)
Die SK TU4-POL verfügt über 2 digitale 24V-Ausgänge. Über ein 16 Bit Wort können die Ausgänge
gesetzt werden.
Baugruppe
High Byte
Low Byte
Bit 15 bis 8
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit 0
SK TU4-POL
Reserve
Reserve
DO2
DO1
SK CU4-POL
Reserve
Reserve
Tabelle 13: Aufbau vom Output-Wort in den Prozessdaten
Pos : 39 /Anl eitungen/ Elektroni k/ Bus s yst eme/4. Kommuni kati on und Prot okoll + Proz ess datentr ans fer /POWER LIN K [ BU 02200]/Paramet erübertragung [- PO L] @ 4\ mod_1378738489191_6.doc x @ 93856 @ 255 @ 1
4.4 Parameterübertragung
Über POWERLINK kann auf alle
Parameter der Busbaugruppe sowie der
angeschlossenen Frequenzumrichter
zugegriffen werden. Der Zugriff erfolgt
dabei über Objekte (SDO).
Objektadresse (SDO-ID)
Angesprochene
Geräte-ID
Adressbereich
Geräte
0x2000
0x2000 – 0x27FF
Busbaugruppe
0x2800
0x2800 – 0x2FFF
FU1
0x3000
0x3000 – 0x32FF
FU2 (nur SK xU4)
0x3800
0x3800 – 0x3FFF
FU3 (nur SK xU4)
0x4000
0x4000 – 0x43FF
FU4 (nur SK xU4)
Tabelle 14: Gerätezuordnung zur SDO-ID
Information
Handhabung von SDOs
Die Handhabung beim Senden / Abfragen von SDOs ist abhängig von der verwendeten SPS. So können bei
B&R SDOs u. A. mit den Funktionsblöcken EplSDORead bzw. EplSDOWrite bearbeitet werden. Für
Detailinformationen wenden Sie sich bitte an den betreffenden Hersteller der SPS.
Der Zugriff auf die Parameter des Frequenzumrichters bzw. der Busbaugruppe erfolgt über die
Bildung eines Index und eines Sub-Index.