Panasonic VDRM50EG Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

De

utsch

VQT0K94

15

Aktualisierung der Kontrollinformationen auf einer

DVD-RAM-Disk (Kontroll Info Aktualisieren).....119

Finalisierung der DVD-R-Disks

(Disc Finalisieren) .............................................120

Sonstiges ........................................................ 121

Unabhängige Wiedergabe von Videos oder

Standbildern (Kategorie)...................................121

Wiederholte Wiedergabe von Szenen (Wiederh.

Play)..................................................................121

Diashow (kontinuierliche Wiedergabe von

Standbildern) ....................................................122

Installierung der Software

Zur Benutzung mit der/dem DVD-Videokamera:

VDR-M50EG/M70EG kompatibler PC ......... 123

Unter folgenden Bedingungen ist der Betrieb nicht

möglich......................................................... 123

Inhalt der mitgelieferten CD-ROM .................. 124

Installierung des USB-Treibers............................126
Installierung des DVD-RAM-Treiber ....................128
Installierung von DVD-MovieAlbumSE ................131
Installierung von MyDVD .....................................133

Erstellen eines DVD-Videos auf einem PC von

einer auf dem DVD-Camcorder bespielten
DVD-RAM-Disk ............................................ 135

Deinstallieren der Software............................. 137

Deinstallieren des USB-Treibers .........................137
Löschen von anderen Anwendungen ..................138

Ergänzende Informationen

Reinigung........................................................ 139
Vor der Kundendienstanforderung.................. 140
Fehlermeldungen............................................ 142
Störungsbeseitigung ....................................... 150
Systemrückstellung......................................... 157
Technische Daten........................................... 158
Vorstellung von optionalem Zubehör .............. 161

Information über quadratischen Adapter .............161

Terminologie ................................................... 162

Batterie-Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe
verbrauchter Batterien/Akkus eines in Ihrem
Land evtl. vorhandenen
Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur
entladene Batterien/Akkus ab. Batterien sind
in der Regel dann entladen, wenn das damit
betriebene Gerät

-abschaltet und signalisiert „Batterien

leer“

-nach lägerem Gebrauch der Batterien

nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Zur Kurzschlußsicherheit sollten die
Batteriepole mit einem Klebestreifen
überdeckt werden.

Deutschland: Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien überall dort
unentgeltlich abgeben, wo die Batterien
gekauft wurden. Ebenso bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Stadt oder
Gemeinde.
Diese Zeichen finden Sie auf
schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält

Quecksilber

Li = Batterie enthält Lithium

15

GER.book Page 15 Tuesday, March 30, 2004 8:34 AM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: