Panasonic VDRM50EG Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Deutsch

VQT0K94

6

Vermeiden Sie Feuchtigkeitskondensation:

Falls Sie den DVD-Camcorder von einem kalten an einen warmen Ort bringen (und umgekehrt), wie z.B.

von einer Skipiste in eine Skihütte oder von einem klimatisierten Raum oder Fahrzeug in die
Sommerhitze, kann es an dem Objektiv und/oder im Inneren des DVD-Camcorders zu Kondensation
(Luftfeuchtigkeit in warmer Luft wird bei Abkühlung in Wassertröpfchen umgewandelt) kommen. Falls
es zu Kondensation kommt, öffnen Sie die Abdeckung des Disk- oder Kartenaufnahmeblocks nicht,
wenn möglich. Falls es zu Kondensation an dem Objektiv kommt, wischen Sie den
Feuchtigkeitsbeschlag mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Auch wenn die Außenseite des DVD-
Camcorders trocken erscheint, kann Kondensatbildung im Inneren weiterhin vorherrschen: Schalten
Sie den DVD-Camcorder aus und belassen Sie ihn für ein bis zwei Stunden an einem trockenen Ort,
bevor Sie ihn wiederum verwenden.

Verwenden Sie den DVD-Camcorder niemals ununterbrochen für längere Zeit:

Dieser DVD-Camcorder darf nicht kontinuierlich für längere Zeit als Überwachungskamera/Monitor

eingesetzt werden. Falls Sie den DVD-Camcorder ununterbrochen über eine längere Zeitspanne
verwenden, kann die Temperatur des DVD-Camcorders die zulässige Betriebstemperatur
überschreiten, wodurch der Aufnahme- und Wiedergabebetrieb verlangsamt werden können: In einem
solchen Fall schalten Sie den DVD-Camcorder aus und warten für einige Zeit, bevor Sie ihn wieder
verwenden.

Achten Sie darauf, dass die Temperatur dieser DVD-Videokamera, wenn diese an den PC

angeschlossen ist, nicht übermäßig steigt (Richtwert für den Gebrauch: ca. 30 Minuten bei ca. 30°C).

Schalten Sie den DVD-Camcorder bei blinkender oder leuchtender ACCESS/PC-
Kontrollleuchte oder CARD ACCESS-Kontrollleuchte nicht aus:

Die ACCESS/PC- oder CARD ACCESS-Kontrollleuchte

leuchtet oder blinkt, um damit anzuzeigen, dass Daten auf die
Disk oder Karte geschrieben bzw. von dieser gelesen werden.
Führen Sie in diesem Falle keine der folgenden Aktionen aus,
da sonst die Daten korrumpiert werden:

− Entfernen Sie den Akku.

− Trennen Sie das Netz/Ladegerät ab.

− Schließen Sie das PC-Verbindungskabel an oder trennen

Sie dieses ab.

− Entfernen Sie die Disk oder Karte.

− Der DVD-Camcorder wurde starken Erschütterungen oder Stößen ausgesetzt.

− Öffnen oder schließen Sie den LCD-Monitor niemals unter Kraftanwendung.

Falls Sie den DVD-Camcorder ausschalten, während die ACCESS/PC- oder CARD ACCESS-
Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, schalten Sie diesen bei eingesetzter Disk oder Karte wieder ein.
Dadurch wird die Reparatur der Disk oder Karte automatisch ausgeführt (siehe Seite 142).

Verwenden Sie niemals Waschbenzin oder Verdünner für das Reinigen des Gehäuses
des DVD-Camcorders:

Der Überzug des Gehäuses könnte abblättern oder die Oberfläche des Gehäuses könnte sich

verfärben.

Falls Sie ein chemisch behandeltes Reinigungstuch benutzen, befolgen Sie die damit mitgelieferten

Instruktionen.

Lesen Sie auch die mit optionalem Zubehör mitgelieferten Instruktionen:

Falls Sie optionales Zubehör verwenden, lesen und befolgen Sie die am Gerät und in der

Bedienungsanleitung aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen.

Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein
Verschlukken zu verhindern.

CARD
ACCESS-
Anzeige

ACCESS/PC-
Anzeige

6

GER.book Page 6 Tuesday, March 30, 2004 8:34 AM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: