Panasonic VDRM50EG Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

De

utsch

VQT0K94

77

Verwendung der Bildstabilisierung (SIS = Image Stabilizer)

Wenn Sie beim Aufzeichnen eines vergrößerten Motivs den Zoom verwenden, wird die Unschärfe des
aufgezeichneten Bildes korrigiert.

1

Drücken Sie die MENU-
Taste, wählen Sie “SIS” in
der Menüanzeige
“Camera Funktions
Einstell.”, und drücken
Sie danach die A-
Taste.

2

Wählen Sie “Ein” oder “Aus”, und drücken Sie
danach die A-Taste.

3

Drücken Sie die MENU-Taste, um die
Einstellung zu beenden.

Kontrolle der ein- oder

ausgeschalteten Bildstabilisierung
(SIS)

Sie können kontrollieren, ob die Bildstabilisierung
ein- oder ausgeschaltet ist, indem Sie die
Informationen auf dem On-Screen-Display
beachten.

Nachdem Sie eine Aufnahme mit auf “Aus”
gestellter Bildstabilisierung ausgeführt haben, wird
empfohlen, dass Sie diese wieder auf “Ein” stellen,
bevor Sie den DVD-Camcorder ausschalten, wenn
Sie nicht normalerweise Ihre Aufnahmen mit auf
“Aus” gestellter Bildstabilisierung ausführen.
Diese Funktion ist nur bei Videoaufnahme wirksam:
Sie arbeitet nicht während der Standbildaufnahme.

Hinweis

:

Auch wenn der DVD-Camcorder ausgeschaltet wird,
verbleibt die SIS-Einstellung in dem Speicher
abgespeichert.

Obwohl Sie die Bildstabilisierung (SIS) auch während
der Standbildaufnahme ein- oder ausschalten können,
wirkt diese Einstellung nur während der Videoaufnahme.

Es wird empfohlen, dass Sie die Bildstabilisierung (“SIS
Aus”) freigeben, wenn Sie den DVD-Camcorder auf
einem Tisch oder einem Stativ verwenden.

Wenn die Bildstabilisierung aktiviert ist (“SIS Ein”) ,
kommt es zu einem kleinen Unterschied zwischen der
tatsächlichen Bewegung und der Bewegung auf dem
Bildschirm.

Starkes Wackeln des DVD-Camcorders kann durch die
Bildstabilisierung (“SIS Ein”) nicht kompensiert werden.

Die Bildstabilisierung kann vielleicht nicht richtig
arbeiten, wenn ein Teleobjektiv- oder Weitwinkelobjektiv-
Objektivvorsatz (Option) verwendet wird.

Beim Aufnehmen von Bildern mit 10facher oder noch
höherer Vergrößerung und aktivierter Bildstabilisierung
(SIS = “Ein”) an schwach beleuchteten Orten kann es zu
Nachbildern kommen. In diesem Fall empfehlen wir die
Verwendung eines Stativs sowie die Deaktivierung der
Bildstabilisierung (SIS = “Aus”) (nur beim VDR-M50EG).

Die SIS-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn
Standbilder auf die Karte aufgezeichnet werden (gilt nur
für VDR-M70EG).

Reduzieren der Windgeräusche während der Aufnahme (Wind Cut)

Wenn Sie den Ton mit dem in diesen DVD-Camcorder eingebauten Mikrofon aufnehmen, können Sie die
Windgeräusche während der Aufnahme reduzieren.
Wenn “Wind Cut: Ein” spezifiziert ist, werden die von dem Mikrofon während der Aufnahme des Tons
aufgenommenen niederfrequenten Komponenten ausgefiltert: Damit kann die gewünschte Stimme oder der
gewünschte Ton während der Wiedergabe besser gehört werden.

1

Drücken Sie die MENU-
Taste, wählen Sie “Wind
Cut” in der Menüanzeige
“Camera Funktions
Einstell.”, und drücken Sie
danach die A-Taste.

2

Wählen Sie “Ein”, und drücken Sie danach die
A-Taste.

3

Drücken Sie die MENU-
Taste, um die Einstellung
zu beenden.

Hinweis

:

Sie können das On-Screen-
Display verwenden, um zu
bestätigen, dass das Wind Cut
eingeschaltet ist.

Auch wenn der DVD-Camcorder ausgeschaltet wird,
verbleibt die Wind Cut-Einstellung in dem Speicher
abgespeichert.

Die Wind Cut-Funktion arbeitet nur während der
Videoaufnahme.

Die Wind Cut-Funktion arbeitet nur mit dem eingebauten
Mikrofon: Sie funktioniert nicht bei Verwendung eines
externen Mikrofons (Seite 65).

RAM

Ein

Au s

ENTER

ZURÜCK

Cam e r a F u n k t i o n s E i n s t e l l .

P r o g r am AE
W. A b g l e i c h

D i g . Zoom

S I S

W i n d C u t
C i n e m a

3 0 MIN

0 : 0 0 : 0 0

REM

FINE

8 : 0 0 AM

S E P 3 0 2 0 0 4

SIS

C a m e r a F u n k t i o n s E i n s t e l l .

RAM

ENTER

ZURÜCK

P r o g r am AE
W. A b g l e i c h

D i g . Z o om

W i n d C u t

S I S

C i n e m a

Ein

Au s

3 0 MIN

0 : 0 0 : 0 0

REM

FINE

8 : 0 0 A M

S E P 3 0 2 0 0 4

Wind Cut-Icon

77

GER.book Page 77 Tuesday, March 30, 2004 8:34 AM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: