Aufbau und funktion – WIKA TC12-M Benutzerhandbuch
Seite 47

D
4. Aufbau und Funktion
WIKA Betriebsanleitung Typen TR12, TC12 (Ex i)
47
14083458.01 09/2013 GB/D
Vibrationsfestigkeit an der Fühlerspitze
■
Widerstandsthermometer
6 g Spitze-Spitze, Messwiderstand drahtgewickelt oder Dünnfilm (Standard)
20 g Spitze-Spitze, Messwiderstand drahtgewickelt oder Dünnfilm (Option)
50 g Spitze-Spitze, Messwiderstand Dünnfilm (Option)
1)
1) Für Messeinsatzdurchmesser < 8 mm
■
Thermoelemente
50 g Spitze-Spitze
Elektrischer Anschluss
Anschlusseitig ist das Thermometer mit einem Gehäuse oder freien Anschlussleitungen
ausgerüstet. In der Gehäuseausführung befinden sich Anschlussklemmen oder beschei-
nigte Transmitter. Optional können in die Gehäuse separat bescheinigte Digitalanzeigen
eingebaut sein.
Die Anschlussseite des Messeinsatzes besteht aus einer Übergangshülse mit verbunde-
nen Anschlusslitzen.
VORSICHT!
Thermometer dieser Typenreihe müssen bei Einsatz in Zone 0 mit einem
Schutzrohr (Mindestwandstärke: 1 mm) verbaut werden. Die Bauform der
Schutzrohre ist beliebig auswählbar, jedoch sind die operativen Prozessdaten
(Temperatur, Druck, Dichte und Strömungsgeschwindigkeit) zu berücksichtigen.
Mögliche Sensormessbereiche:
Typ TR12: -200 ... +600 °C
Typ TC12: -40 ... +1.200 °C
Die nachfolgenden Einbau- und Betriebshinweise haben wir mit Sorgfalt zusammengestellt.
Es ist jedoch nicht möglich, alle erdenklichen Anwendungsfälle zu berücksichtigen.