WIKA TC12-M Benutzerhandbuch
Seite 63

D
8. Sicherheitstechnische Hinweise für die versch. Varianten
WIKA Betriebsanleitung Typen TR12, TC12 (Ex i)
63
14083458.01 09/2013 GB/D
Das Thermometer ist mit einer leistungsbegrenzenden Schaltung zu betreiben.
P
max
: 2 W
U
max:
30 V
Eine Speisung mit Ex ia-Stromkreisen erfüllt diese Bedingungen. Die Verantwortung dafür
obliegt dem Betreiber.
Temperaturklasseneinteilung, Umgebungstemperaturen
Eine Erwärmung im Anschlusskopf kann bei Variante 2 durch eine fehlerhafte Elektronik
stattfinden. Die zulässigen Umgebungstemperaturen richten sich nach den eingesetzten
Gehäusen und dem zusätzlich eingebautem Kopftransmitter.
Für alle WIKA-Anschlussköpfe mit eingebauten WIKA-Temperatur-Transmittern gilt
folgender Zusammenhang:
Die Temperaturerhöhung auf der Oberfläche des Anschlusskopfes oder Gehäuses beträgt
weniger als 25 K wenn folgende Bedingungen eingehalten werden: Hilfsenergie U
B
maximal DC 30 V wenn der Transmitter in der Strombegrenzung von 22,5 mA betrieben
wird.
Hieraus ergibt sich folgende Temperaturklasseneinteilung.
Temperaturklasse
Umgebungstemperatur
T6
(-50)
1)
-40 … +55 °C
T5
(-50)
1)
-40 … +75 °C
T4, T3, T2, T1
(-50)
1)
-40 … +85 °C
Der Temperaturklasse ist abhängig von der Anwenderapplikation und der Umgebungstem-
peratur.
1) Der Wert in Klammern gilt nur für spezielle Tieftemperaturausführungen.
U
i
= abhängig vom eingebauten Transmitter/Digitalanzeige
I
i
= abhängig vom eingebauten Transmitter/Digitalanzeige
P
i
= abhängig vom eingebauten Transmitter/Digitalanzeige
L
i
= abhängig vom eingebauten Transmitter/Digitalanzeige
C
i
= abhängig vom eingebauten Transmitter/Digitalanzeige
Die zulässigen Umgebungstemperaturen der Fremdfabrikate müssen aus den jeweiligen
Zulassungen oder Datenblättern entnommen werden. Ein unzulässiger Wärmerück-
fluss aus dem Prozess welcher die Betriebstemperatur des Transmitters oder Gehäuses
überschreitet, ist durch geeignete Wärmeisolierung oder ein entsprechend langes Halsrohr
zu verhindern.