WIKA FLM Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

D

WIKA Betriebsanleitung Niveau-Messwertgeber Typ FFG

27

13445627.01 12/2010 GB/D/F

Der in Abb. 2 dargestellte Füllstandsensor dient zur kontinuierlichen

Messungen von Flüssigkeiten. Zur Übermittlung des Flüssigkeitsniveaus

an den Sensor gleitet ein Schwimmer auf dem Sensorrohr. Das

Funktionsprinzip des Sensors nutzt den physikalischen Effekt der

Magnetostriktion. Im Schwimmer befindet sich ein Magnet, im

Sensorrohr ist ein Draht aus magnetostriktivem Material gespannt.

Das Magnetfeld des Schwimmers tordiert den Draht. Ein zweites

kurzzeitiges Magnetfeld wird längs des Drahtes durch einen Strompuls

im Draht produziert. Die Überlagerung beider Magnetfelder löst eine

mechanische Welle auf dem Draht aus.

Am Drahtende im Sensorkopf wird die mechanische Welle von einem

piezokeramischen Umformer in ein elektrisches Signal umgewandelt.

Der Ausgangspunkt der mechanischen Welle und damit die Schwim-

merposition wird dann durch eine Laufzeitmessung bestimmt.

Die Ergebnisse der Laufzeitmessungen werden von einem

Microcontroller im Sensorkopf auf Plausibilität geprüft und mit einem

Digital-Analog-Wandler in einen Stromwert umgesetzt. Der Sensor

besitzt einen 2-Leiter-Anschluss, daher übermittelt die Stromaufnahme

gleichzeitig die Position des Schwimmers. Die Stromaufnahme ist durch

die Dimensionierung der Schaltung auf einen Bereich von 3,5 ... 23 mA

begrenzt.

2. Funktionsbeschreibung und Aufbau

Abb. 1: Niveau-Messwertgeber Typ FFG

Advertising