WIKA FLM Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

D

WIKA Betriebsanleitung Niveau-Messwertgeber Typ FFG

30

13445627.01 12/2010 GB/D/F

Der Messwertgeber wird je nach Ausführung mittels Flansch oder

Einschraubgewinde in den Behälter eingebaut. Vor dem Einbau ist

sicherzustellen, dass die im Behälter angebrachte Einbauöffnung und

die Befestigungsvorrichtung des Messwertgebers in Größe und Dimen-

sionierung übereinstimmen.

Der Einbau erfolgt je nach Messwertgeber-Ausführung von außen

in den Behälter. Messwertgeber sind in einer vertikalen Position

einzubauen. Um eine sichere Funktion zu gewährleisten, darf der

Einbauwinkel max. 30 ° aus der Vertikalen abweichen.

Das Messwertgeber-Gleitrohr ist von Außen durch die Einbauöffnung

der Behälters einzuführen. Die Befestigung erfolgt durch Festziehen

des Einschraubgewinde bei Gewindestopfen, Aufschrauben der

Überwurfmutter bei Milchrohrverschraubungen, Schrauben bei

Flanschausführungen bzw. schließen der Spannringe (Gelenkklemme)

bei Triclamp Klemmverbinder.

Messwertgeber mit Einschraubgewinde über die volle

Gewindelänge eindrehen.

Messwertgeber mit Milchrohrverschraubung sind vom

Werk mit einer geeigneten Überwurfmutter ausgestattet.

Messwertgeber mit Flanschausführung sind mittels

geeigneter Schrauben, Unterlagscheiben und Muttern zu

befestigen.

Messwertgeber mit Triclamp Klemmverbinder mittels

geeigneter Spannringe (Gelenkklemme) befestigen.

Bitte beachten Sie die Drehmomentwerte der Schrauben!

4. Montage

Geeignete Dichtungen verwenden bzw. sicherstellen, dass das

Dichtungsmaterial gegen das Medium und dessen Dämpfe, sowie den

zu erwartenden Temperatur- und Druckbelastungen beständig ist.

Bei Varianten mit aufgesetzten Schwimmern, deren Durchmesser

größer ist als der Kerndurchmesser der Einbauöffnung, sind die

Schwimmer vor dem Einbau vom Gleitrohr zu entfernen.

Advertising