WIKA FLM Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

D

WIKA Betriebsanleitung Niveau-Messwertgeber Typ FFG

36

13445627.01 12/2010 GB/D/F

Kupferleitung von 100 m (100 m Hin- und 100 m Rückleitung) hat

einen Widerstand von 3,4 Ω bei einem Leitungsquerschnitt von 1 mm²

(R = 0,034 Ω x L(m)/F(mm²). Liefert z. B. ein Versorgungsgerät 13 V bei

21,5 mA, darf der Widerstand R = 3 V / 0,0215 A = 139 Ω betragen, bei

einem Leitungsquerschnitt von 0,5 mm² darf die Zuleitung L = R(Ω) x

F(mm²) / 0,034 m = 2044 m lang sein.
Anschlussplan in explosionsgefährdeter Umgebung

Abb. 5: Anschlussplan für Ex-Ausführung

Typ FFG (Ex-Ausführung)

Trennverstärker

5. Elektrischer Anschluss

Mindestspannung: U

min

= 10 V + 0,0215 A x ∑R

∑R = Summe aller Leitungswiderstände inkl. Zuleitung und Bürde

Justierarbeiten

Messbereichsspanne

Zur Justage der 4 mA- und 20 mA-Punkte dienen zwei Tasten und eine

Leuchtdiode (LED) im Anschlussbereich des Sondenkopfes. Werkseitig

ist der Messwertgeber auf die maximale Spanne mit 4 mA am Sonden-

fuß und 20 mA am Sondenkopf eingestellt. Die Messbereichsspanne

kann zur Anpassung an den jeweiligen Behälter individuell eingestellt

werden, ein Mindestabstand von 5 mm darf jedoch nicht unterschrit-

ten werden. Wird dieser Mindestabstand unterschritten, kehrt sich die

Anzeigerichtung des Messwertgebers automatisch um.

Zur Justage der Messbereichsspanne (siehe Abb. 6):

Sondenkopfdeckel (1) mit Hilfe eines Maulschlüssels abschrauben

4 mA-Taste (2) über einen Zeitraum von mindestens 3 Sekunden

gedrückt halten

Hilfsenergie

Advertising